Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

#denkenstattsenden – Kampagne gegen Verbreitung von Kinderpornografie fortgesetzt

12. Dezember 2020 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Mit dem neuen Kurzfilm „#denkenstattsenden“ geht die bundesweite Kampagne gegen die Verbreitung von Kinderpornografie in die zweite Runde. Die fünf Kurzclips aus „#denkenstattsenden“ werden wöchentlich immer dienstags ausgespielt und zeigen, wie schnell und leichtfertig Jugendliche Kinderpornografie über Messenger und Chats verbreiten – und sich dadurch strafbar machen. Diese bundesweite Kampagne der Polizei, war im Oktober mit dem Kurzfilm „sounds wrong“ an den Start gegangen.
Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik waren ein Drittel der 2019 erfassten Tatverdächtigen bei der Verbreitung von Kinderpornografie jünger als 18 Jahre (546 Kinder und 820 Jugendliche). Vielen der meist minderjährigen Verbreitenden fehlt das Bewusstsein dafür, dass sie Darstellungen eines realen sexuellen Kindesmissbrauchs weiterleiten. Durch ihr leichtfertiges Verhalten sorgen sie dafür, dass Kinderpornografie an immer mehr Menschen verbreitet wird. Auch die rechtliche Dimension ihres Handelns ist den jungen Menschen nicht bewusst. Denn Besitz, Erwerb und Verbreitung von Kinderpornografie ist eine Straftat. Mit einem Klick können sich Jugendliche nicht nur selbst strafbar machen, sondern auch diejenigen, welche ihre Nachrichten empfangen. Dafür reicht ein kinderpornografischer Inhalt auf dem Smartphone aus.

Kampagnen-Tipps, um die Verbreitung von Kinderpornografie zu stoppen:

  • Videos/Bilder nicht weiterschicken.
  • Dem Netzwerkbetreiber oder der Polizei melden. Mehr Informationen zu Meldemöglichkeiten gibt es in den FAQ
  • Aus Chatgruppen austreten, in denen solche Inhalte verbreitet werden.

Kampagne

Kinderpornografie melden

Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen