Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Der Irrsinn der Zuständigkeit

27. Juni 2014 | Das Neueste, Leserbriefe

Danke Michael für Deinen Kommentar am 25. Juli anlässlich des Lkw-Unfalls auf der A 6  kurz vor der Ausfahrt Steinsfurt – „Nach Lkw-Unfall in Lebensgefahr“. Du sprichst mir aus dem Herzen. Mit Michael Endreß verbindet mich seit über 30 Jahren eine Freundschaft. Als damaliger Leiter der Autobahnpolizei Sinsheim waren Michael, Redakteur der RNZ und ich bei jedem schweren Verkehrsunfall Tag und Nacht an den Unfallstellen auf der Autobahn. Zuletzt im Februar des Jahres 2000 bei den sieben Toten auf der BAB zwischen Bad Rappenau und Sinsheim. Michael ist außerdem Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Sinsheim und ein profunder Kenner der Verkehrsverhältnisse in und um Sinsheim. Wir haben gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten, darunter OB Dr. Sieber, Helmut Beck, Hermann Broglin, Gert Zimmermann, damals Bürgermeister von Bad Rappenau, Landtagsabgeordneten und dem ehemaligen Staatsminister Bernd Schmidbauer, um nur einige zu nennen, insgesamt 30000 Unterschriften – in Worten „Dreißigtausend“- gesammelt. Eine unglaubliche Zahl, die den damaligen Innenminister Heribert Rech überhaupt nicht beeindruckte.

Eine Kette ist nur so stark, wie ihr schwächstes Glied. Die vormals starke Rettungskette in Sinsheim mit Polizeirevier, Kripo, Autobahnpolizei, Notarzt, Rotes Kreuz, THW, Feuerwehr und Abschleppdienst ist durch die Auflösung der Autobahnpolizei empfindlich geschwächt. Es ist ja nicht nur so, dass Weinsberg 38 km von Sinsheim entfernt ist. Bei einem schweren Verkehrsunfall 20 km von Weinsberg entfernt in Richtung Stuttgart versammeln sich alle Polizeikräfte und -fahrzeuge dort. Passiert dann ein schwerer Verkehrsunfall bei Sinsheim dauert es entsprechend länger bis Polizei hier eintrifft. Die Feuerwehr muss dann praktisch die Unfallstelle absichern bis die Polizei eintrifft. Genau so verhält es sich bei Walldorf. Es müsste doch möglich sein, den Innenminister, einschließlich seines Polizeiführungsstabes mit einem Polizeihubschrauber am Stauende eines 20 km langen Staus abzusetzen und mit einem normalen Pkw ohne Blaulicht  durch den Stau fahren zu lassen. Was Schlimmeres wollen wir ihm nicht wünschen. Irrsinn der Zuständigkeit. Da wird ein Polizeimotorradfahrer vom Präsidium in Mannheim nach Sinsheim geschickt, um hier den Verkehr zu regeln. Etwa 120 km hin und zurück. Dabei muss eigentlich jeder Polizeibeamte den Verkehr regeln können. Das Revier Sinsheim ist keine 100 m entfernt. Die Beispiele ließen sich noch beliebig fortsetzen. Die Verursacher dieser unsäglichen Polizeireform, saßen im Innenministerium und wurden mit hohen Posten, Polizeipräsidenten usw. belohnt.

Adolf Skrobanek

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen