Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Der KKS-Reihen zog Bilanz

24. April 2017 | Das Neueste, KKS Reihen, Photo Gallery

Zahlreiche Kreis- und Landesmeistertitel im vergangenen Schützenjahr erzielt

(zg) Oberschützenmeister Hans-Ulrich Landgraf begrüßte 60 der 290 Mitglieder im Schützenhaus. Nach der Totenehrung und einem Rückblick auf die zahlreichen Veranstaltungen des Vereins gab er einen Ausblick auf anstehende Projekte. Unter anderem soll der Schießstand für Kleinkaliber auf Elektronik umgebaut werden. Diese Arbeiten können nur mit der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder verwirklicht werden. Hier bedankte er sich bei allen Helfern und einen ganz besonderen Dank ging an Günther Uhler, der regelmäßig bei den Arbeitseinsätzen dabei ist. Anschließend folgten die Berichte. Sportleiter Reinhold Max gab einen Überblick über die sportlichen Erfolge des Vereins. Die Gewehr- Pistolen- und Bogenschützen waren nicht nur in Ihren Rundenwettkämpfen erfolgreich, sondern konnten bei den Kreismeisterschaften 50 mal den Kreismeister stellen und 9 mal den Landesmeister. Sechzehn Schützen hatten sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert und gute Plätze erzielt. Diese Erfolge sind auch ein Ansporn für die Schützenjugend. Diese lernen den verantwortungsbewussten Umgang mit den Waffen und fördern ihre Konzentration. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz, so werden z.B. Ausflüge angeboten. Anschließend erfolgte, durch Ortsvorsteher Willibald Hönig, die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft. Einstimmig waren auch die Wahlen. In ihren Ämtern bestätigt wurden Oberschützenmeister Hans-Ulrich Landgraf, Schriftführer Jens Einermann, Schatzmeister Per Ideström, Bogenreferent Matthias Schwab, Pistolenreferent Günter Uhler sowie Jungendleiter Sven Uhler. Werner Brenneisen trat aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an und so wurde Heiko Reinhard als erster Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Auch dieses Jahr konnten zahlreiche, langjährige Mitglieder durch OSM Landgraf geehrt werden. Für 25 Jahre: Christian Brenneisen, Günter Brunner, Boris Hoffmann, Manfred Kumpf, Marco Rott, Hans-Joachim Völker, Tanja Wittmann und Reiner Zischka. Für 40 Jahre: Thomas Ctibor und Walter Pfeil. Für 50 Jahre: Erich Bräunling, Edwin Hildenbrand, Heinz Rott und Reinhold Uhler. Für 75 Jahre Mitgliedschaft wurde Adolf Geiser geehrt. Leider konnten nicht alle die Ehrenurkunde persönlich in Empfang nehmen.

Anzeige SwopperQuelle: Ute Huber

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen