Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

DHL und Hermes: Neue Vorschrift zur Kennzeichnung von Paketen ab 2025

25. Dezember 2024 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Ab dem 1. Januar 2025 treten mit der Postgesetznovelle neue Vorschriften für den Versand von Paketen in Kraft

Absender müssen dann das Gewicht von Paketen deutlich auf dem Versandlabel vermerken. Diese Neuerung betrifft sowohl Privat- als auch Geschäftskunden. Aber wie genau funktioniert die Umsetzung, und welche Pakete fallen unter diese Regelung?

Für welche Pakete gilt die Kennzeichnungspflicht?

Die Regelung bezieht sich auf Sendungen mit einem Gewicht zwischen 10 und 20 Kilogramm sowie auf Pakete, die mehr als 20 Kilogramm wiegen. Sowohl private als auch geschäftliche Pakete innerhalb Deutschlands müssen entsprechend gekennzeichnet werden.

Hermes kündigt die neue Kennzeichnungspflicht von Paketen bereits an. Foto: Screenshot/Hermes

Hermes kündigt die neue Kennzeichnungspflicht für Pakete bereits an. Foto: Screenshot/Hermes

So funktioniert die Kennzeichnung:

  • Online-Versand: Bei der Erstellung des Versandscheins geben Kunden das exakte Gewicht in den Versanddaten (PAN-Daten) an. Das Label wird automatisch mit einer Markierung wie „10 kg“ oder „20 kg“ versehen und kann anschließend auf das Paket geklebt werden.
  • Im Paketshop: Wird der Versandschein vor Ort handschriftlich ausgefüllt, muss die Gewichtsstufe – beispielsweise „unter 10 kg“ oder „über 20 kg“ – selbst angekreuzt werden.

Steigen die Versandkosten für schwere Pakete?

Nein, die Kosten bleiben unverändert. DHL und Hermes haben bestätigt, dass die neue Vorschrift keine Auswirkungen auf die Preise hat.

Gilt die Pflicht auch für Retouren?

Für Rücksendungen entfällt die Kennzeichnungspflicht, wie die Logistikunternehmen mitteilen.

Warum wird die Gewichtsangabe eingeführt?

Die Kennzeichnungspflicht dient dem Schutz der Mitarbeitenden bei der Zustellung von schweren Sendungen. Die neue Regelung soll den Arbeitsalltag der Beschäftigten in der Logistik erleichtern. Durch die Kennzeichnung können Mitarbeiter das Gewicht von Paketen besser einschätzen und dadurch ergonomischer arbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen