Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Die beste Bankkauffrau

30. November 2016 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Janine Schürger von der Sparkasse Kraichgau ist Ausbildungsbeste der IHK Rhein-Neckar

abschluss_finas-2014_20161115_5540(zg) Gerade hat sie ihre Prüfung hinter sich gebracht – und schon steht sie mitten im Berufsleben: Janine Schürger, frischgebackene Bankkauffrau und ab sofort Kundenberaterin in Sinsheim. Die 21-Jährige ist eine von zehn jungen Frauen und Männern, die bei der Sparkasse Kraichgau ihre Ausbildung zu Finanzassistenten (Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation) abgeschlossen haben. Und sie ist die beste Bankkauffrau, die innerhalb der IHK Rhein-Neckar ihre Ausbildungsprüfung 2016 absolviert hat.

„Der Beruf Bankkauffrau ist einfach toll und hat viel Potenzial für die Zukunft“, sagt Janine Schürger. Denn die persönliche Beratung könne niemals durch Online-Banken ersetzt werden. Ihren besonderen Erfolg verdanke sie freilich auch der intensiven Ausbildung seitens der Sparkasse. „Die Beziehung zwischen Ausbildungsleiter und Auszubildenden war sehr herzlich, und wir wurden immer von allen Kollegen unterstützt.“

103 Prüflingsbeste aus den verschiedensten Berufen wurden jetzt von der IHK im Mannheimer Rosengarten für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. „Das ist wirklich eine Spitzenleistung“, sagte IHK-Präsidentin Irmgard Abt. Wer bei seiner Ausbildung so motiviert am Ball bleibe, profitiere auch auf seinem weiteren Berufsweg von den Eigenschaften Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen. „Das hilft ihnen, selbst schwierige Situationen zu meistern.“

Anzeige SwopperDarüber hinaus dankte die IHK-Präsidentin den Ausbildungsbetrieben, ohne die das Duale Berufsbildungssystem nicht funktionieren würde. Aber leider sei es heute nicht mehr selbstverständlich, dass Unternehmen und Betriebe ausbilden. Für die Sparkasse Kraichgau hatte Irmgard Abt denn auch eine Auszeichnung dabei: für die „ausgezeichneten Leistungen“ als Ausbildungsbetrieb. Die duale Berufsausbildung sei nach wie vor die wichtigste Quelle für den Fachkräftenachwuchs der Unternehmen. Deshalb habe die berufliche Bildung einen erheblichen Anteil daran, dass Deutschland seit Jahrzehnten zu den stärksten Exportnationen und wettbewerbsfähigsten Volkswirtschaften der Welt gehört. „Sie sichert den Wohlstand in unserer Gesellschaft und trägt dazu bei, dass wir im internationalen Vergleich eine der niedrigsten Quoten an arbeitslosen Jugendlichen haben.“

Die Sparkasse Kraichgau lege seit jeher sehr großen Wert auf hervorragend ausgebildete Mitarbeiter, merkt Abteilungsdirektor Bernd Kempf an. „Denn sie sind die Garanten für die hohe Qualität im Kundenservice und in der Beratung.“ Mit ihren derzeit 52 Auszubildenden – Bankkaufmann, Finanzassistent und Bachelor of Arts (BWL-Bank) – gehört die Sparkasse Kraichgau zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Großes Plus: „Die Chancen, nach der Ausbildung übernommen und in den Filialen oder Abteilungen eingesetzt zu werden, sind ebenso gut wie die Aufstiegschancen“, sagt Ausbildungsleiter Gunnar Seitz.  

Auch aktuell sind neue, motivierte Auszubildende gesucht! Über das Online-Bewerbungsportal unter www.sparkasse-kraichgau.de/ausbildung kann man sich ganz einfach bewerben.

Quelle: Pia Jäger

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrsbelebung bleibt aus – Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau

Arbeitsmarkt im April: Wenig Bewegung trotz Frühling Trotz milder Temperaturen zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt im April nur schwach erholt. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen leicht, doch die erhoffte Frühjahrsdynamik bleibt weitgehend aus. „Saisonbereinigt...

Sinsheim: Drei beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall

Dienstagabend gegen 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Schlesienstraße in Fahrtrichtung Kurpfalzstraße entlang. Womöglich durch die tiefstehende Sonne geblendet, kollidierte dieser mit einer vorausfahrenden 46-jährigen Nissan-Fahrerin. Der Nissan...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen