Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Die Faszination Modelltech ist Zuhause

28. März 2013 | Das Neueste

(zg) Der Besucheransturm von fast 25.000 Besuchern übertraf die Erwartungen der Sinsheim Messemacher. „Mit 20.000 Besuchern hatte ich gerechnet“, so Prokurist Andreas Wittur“, der sich über den enormen Zuspruch freute. „Es ist wie Nachhause kommen“, bringt es Ingeborg Jahn, Marketingleiterin von robbe Modellsport, auf den Punkt und Gernot Steenblock, Organisator der Indoorflugshow ergänzt: „Es hat sich in den drei Tagen das Sinsheim-Feeling eingestellt.“

Sinsheim-Feeling – es lässt sich nicht erzeugen. Es ist die Mischung aus heimeligem Hallenambiente, hochwertigen Ausstellern, Actions-Events und einem „Wir-Gefühl“, das den Modellbaumessen in Sinsheim schon immer die ganz eigene Note gegeben hat.

Und die Faszination Modelltech hat an erfolgreiche Zeiten angeknüpft. Sie hat bewiesen: Mit einer auf die Bedürfnisse der Modellflieger, Truck- und RC-Car-Fahrer zugeschnittenen Veranstaltung wurde der richtige Schritt getan.

Von den Besuchern sehr gut angenommen wurde die Produktvielfalt und Sortiments-Tiefe der ausstellenden Firmen. Und diese verteilten Bestnoten für die Besucher. Hohe Fachkompetenz und weit reichende Modellbaukenntnisse wurden den Besuchern von den Ausstellern attestiert.

Die FMT-Neuheitenflugschau kämpfte mit Top-Neuheiten, Weltklasse-Piloten, Kunstflugprogramm des Sinsheimer Lokal-Matadors Tom Neudel und einer Pilatus Porter PC-6, einer echten Rarität aus dem Hangar der Flying Bulls, gegen eisigen Wind. Der kostenlose Bus-Shuttle zum Fluggelände ermöglichte es den Besuchern, schnell und komfortabel von den Messehallen 6 und 7 hin- und hereilen zu können, um keine interessanten Neuheiten zu verpassen.

Der Indoorbereich bestach erstmals durch eine Lightshow, die das Hallenflugspektakel in eine neue Erlebnis-Dimension rückte.

Heiß begehrt bei den Besuchern war die Roadworker-Arena, wo man den Modell-Trucks auf Augenhöhe beim Fahren durch Schikanen, durch unwegsames Gelände oder beim Messen von Zugkraft zusehen konnte.

Abwechslungsreich und vielseitig ging es in der Halle 7 zu. Sie fuhren über Stock und Stein, baggerten, verschoben Erde im großen Umfang und transportierten eifrig Güter auf den Parcours der Tuck-Trialer, Truckmodelle und Baumaschinen. Eine gute zeitliche Abstimmung der moderierten Shows bot den Besuchern einen kurzweiligen, vielseitigen Einblick in die Welt der Mini-Trucks. Einer der Höhepunkte: Ein Bungee-Sprung von einem Modellkran, der fast bis zum Zeltdach reichte. Der Militärmodellbau-Parcour hat magische Anziehungskraft auf die Besucher. Die Offroad-RC-Car-Fahrer boten allerdings eine Show, die so in Sinsheim noch nie zu sehen war. Die Monster-Trucks und Buggies sprangen über Schanzen; Erdhügel waren kein Thema und die Buckelpiste, enge Kurven und tückische Schikanen forderten das ganze Können der Fahrer. Unterstützt durch eine hervorragende Moderation, die die Zuschauer permanent ins Geschehen nahm und passender Musik, wurde hier trotz geringer Temperaturen die heißeste Performance geboten. Und die Besucher waren begeistert. Höhepunkt war ein Fußball-Match, bei dem die Monstertrucks in zwei Mannschaften gegeneinander antraten. Dieses Material mordende Ereignis war spannend, schnell und spektakulär. Tore waren beinahe Nebensache, denn wenn sechs Monstertrucks hinter einem Ball herjagen, bleibt das nicht ohne Folgen. In einander verkeilt wurde hier um den Ball gerungen, gerempelt, geschoben und mit Frontalkurs aufs Ganze gegangen. Und der Beweis erbracht, dass Offroad-Fahren sehr, sehr viel Spaß machen kann.

Die nächste Faszination Modelltech findet vom 21. – 23. März 2014 statt.

Quelle: Messe Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

Late Night Bazar in der Schindwaldhalle Steinsfurt

Flohmarkt für Frau und Kind am 11. April 2025 Der Elternbeirat des katholischen Kindergartens Steinsfurt lädt am Freitag, den 11. April 2025, von 19 bis 21 Uhr zu einem Tischbasar in die Schindwaldhalle in Steinsfurt ein. Angebot und Bewirtung Beim Late Night...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen