Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Die Nashörner

11. September 2019 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Dickhäuter in Anmarsch

Wilhelmi-Theaterensembles

Schnaubend und alles niedertrampelnd, was sich ihnen in den Weg stellt, breiten sich in der Stadt die Nashörner aus. Die Bewohner sind fassungslos und können gar nicht begreifen, was vor sich geht. Doch aus Empörung und Ratlosigkeit wird ein zögerliches Annähern an das neue Phänomen, bis nach und nach immer mehr ehrbare Bürger selbst zu Nashörnern werden.

Der rumänisch-französische Schriftsteller Eugène Ionesco beschreibt in seinem absurd-surrealen Theaterstück von 1957 ganz allgemein den Umgang des Individuums mit Massenbewegungen, Ideologien und Totalitarismus. Immer weiter greift das Aufgeben der eigenen Persönlichkeit im Stück um sich, bis am Ende nur einer übrig bleibt – Behringer, der schon von Beginn an als unangepasster Außenseiter auffällt und sich dennoch nicht gänzlich dem Sog der Nashorn-Bewegung entziehen kann. So fehlt dem Stück bis zum Schluss denn auch der erhobene Zeigefinger, es steckt voller Ironie und absurdem Witz.

Für die Inszenierung des Lehrer-Theaterensembles des Wilhelmi-Gymnasiums hat Regisseurin Uta Kissenbeck die Darsteller noch mal ordentlich durchgeschüttelt, keiner hat nur eine fest zugewiesene Rolle. Die Figuren sind lediglich an prägnanten Accessoires erkennbar, was die Botschaft unterstreicht, dass das Individuum letztlich wenig Bedeutung zu haben scheint, wenn eine Gesellschaft erst einmal ins Rutschen gekommen ist.

Die Aufführungen finden am 27. und 28. September 2019 jeweils abends um 19 Uhr im Musiksaal des Wilhelmi-Gymnasiums statt und am 29. September 2019 als Theater-Matinee um 11 Uhr.

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

MGV Bargen feiert 50 Jahre mit Friedemann Buhl

Friedemann Buhl, die „Dirigenten-Ikone“ des MGV Bargen, feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit unglaublichen 50 Jahren leitet er den Männergesangverein und prägt den Chor mit seiner Leidenschaft und Hingabe. Jubiläumskonzerte am 16. und 17. Mai 2025 Zu diesem...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen