Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Die Pianistin Rose Chen ist neue Musik-Stipendiatin

6. November 2023 | Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Die Pianistin Rose Chen ist neue Musik-Stipendiatin im Kulturzentrum Kommandantenhaus auf dem Dilsberg

Rose Chen ist neue Musik-Stipendiatin der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. Sie trat am 28. Oktober ihre zweiwöchige Residenz im Kulturzentrum Kommandantenhaus auf dem Dilsberg an. Offiziell begrüßt wurde sie am 31. Oktober von Geschäftsführer Ulrich Bäuerlein in den Räumen der Manfred-Sauer-Stiftung in Lobbach.

Bereits seit 1997 vergibt die Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. jährlich bis zu vier Stipendien in den Bereichen Bildende Kunst, Musik oder Literatur an Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, die bis zu drei Monate auf dem Dilsberg residieren sowie an neuen Projekten arbeiten.

Rose Chen, Jahrgang 1993, in Taiwan geboren und in Kanada aufgewachsen, besitzt beide Staatsbürgerschaften und kennt die Vorteile, aber auch die Herausforderungen, interkulturell geprägt in einer Künstlerfamilie aufzuwachsen. Bereits im Alter von 10 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach London, um gemeinsam mit ihrer Schwester die Purcell School of Music besuchen zu können. Im Anschluss an ihre schulische Ausbildung am Musikgymnasium in London studierte sie im Bachelor und Master an der Musikhochschule Stuttgart in der Klasse von Prof. Péter Nagy sowie Instrumentalpädagogik bei Prof. Ursula Wohlwender. Als „richtig cool“ erlebte sie auch das ERASMUS Semester an der Liszt Academy in Budapest, das sie bei Prof. András Kemenes und Prof. Rita Wagner absolvierte.

Seit 2005 tritt Rose Chen regelmäßig als Solokünstlerin oder als Kammermusikerin auf. Sie gewann bereits mehrere nationale und internationale Preise und Stipendien. Als ihre Lieblingskomponisten nennt sie Bach und Schubert, wobei sie in ihrer Freizeit auch gerne Jazz-Musik hört.

Für ihren Aufenthalt im Kommandantenhaus möchte sie sich zwei Wünsche erfüllen: „Ich wollte die ‘Kreisleriana‘ schon immer lernen, weil ich Robert Schumann sehr bewundere und dieser Klavierzyklus ein ikonisches Werk darstellt“, schwärmt die junge Pianistin, der dieses Werk in ihrem Repertoire bisher noch fehlt. Außerdem möchte sie die nächsten zwei Wochen nutzen, um sich auf das nächste Konzert mit dem Malion Quartett vorzubereiten, das im Januar 2024 in Frankfurt u. a. Gabriel Faurés Klavierquintett zur Aufführung bringen wird.

Neben ihrer Konzerttätigkeit ist Chen seit Anfang des Jahres Klavierlehrerin der Stuttgarter Musikschule und Koordinatorin für ein Kooperationsprojekt mit der Lerchenrainschule. Mit großer Begeisterung betreut sie das innovative Konzept an der musikbetonten Grundschule in Stuttgart, die bereits ab der ersten Klasse individuelle musikalische Bildung und Förderung, zum Teil integriert in den Vormittags-Stundenplan und mit täglicher Übebetreuung, eingeführt hat.

Zukünftig freut sich Rose Chen auf ihre weitere Arbeit an der Musikschule Stuttgart sowie auf die Zusammenarbeit mit musikbegeisterten Kindern. „Besonders die Kammermusik finde ich für die Förderung der Kinder eine tolle Möglichkeit, da sie so beim Musizieren und Üben ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln können. Es ist wunderbar zu beobachten, wie Kinder in diesen Formationen aufblühen, sich gegenseitig unterstützen und anspornen.“

Bereits im nächsten Jahr, am 11. Oktober 2024, wird Rose Chen bei einem gemeinsamen Klavierabend mit Rafael Gutiérrez-Velez erneut auf dem Dilsberg zu Gast sein.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen