Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Greenpeace präsentiert: Die Welt im Wandel

11. Oktober 2021 | Auto & Technik Museum, Leitartikel, Natur und Umwelt, Photo Gallery

Greenpeace präsentiert: Die Welt im Wandel – Eine Perspektive von Naturfotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums von Greenpeace International präsentiert der langjährige Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe seine neue Live-Multivisionsshow „Die Welt im Wandel“. Aus seiner Perspektive beschreibt der Umweltaktivist die immer rasanter fortschreitenden Veränderungen auf unserer Erde, die er mit seiner Kamera 30 Jahre lang beobachten konnte. Seine Erlebnisse und Erfahrungen vereinigt er zu einer einzigartigen, multimedialen Live-Show, die einen spannenden Ausschnitt aus der vielfältigen Natur unseres Planeten zeigt und die globalen Zusammenhänge der Ökosysteme verdeutlicht. Die Zuschauer:innen erwartet eine
Reportage voller atemberaubender Fotos, faszinierender Filmsequenzen, erzählten Erlebnissen und einfühlender Musik.

Markus Mauthe lädt ein zu einer Reise im Kopf. Mit ihm erkunden die Zuschauer:innen die tropischen Regenwälder und die letzten Urwälder Europas. Auch der Artenreichtum unserer Ozeane wird mit Bildern über und unter Wasser eindrucksvoll vorgestellt. Der Fotograf lässt die Zuschauer an faszinierenden Begegnungen teilhaben, die er mit Menschen und Tieren abseits der bekannten Reiserouten erlebt durfte. Gleichzeitig benennt der Fotograf die globalen ökologischen und gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit. Seine Bilder, sein fundiertes Wissen und seine Kenntnisse über ökologische Zusammenhänge teilt er mit den Zuschauer:innen. Für Mauthe als ein Zeuge des weltweiten Wandels ist die neue Show ein Appell an uns Menschen im Globalen Norden, ein „Weiter so“ nicht zuzulassen. Daher gibt der Umweltaktivist auch Anregungen für Handlungsoptionen und Lösungsvorschläge. Er ermutigt dazu, dass wir uns unserer Verantwortung zu stellen und unser Verhalten zu ändern und uns mit voller Kraft für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einzusetzen. Untermalt ist die Reportage mit Musik seines langjährigen Komponisten Kai Arend.

Als reisender Fotograf rund um den Globus wurde der Naturfotograf vom neugierigen, jungen Fotokünstler zum engagierten Umweltaktivisten. Seit seinem ersten Einsatz auf dem Greenpeace-Schiff „Arctic Sunrise“ ist Markus Mauthe ein Weggefährte der Umweltschutzorganisation Greenpeace. In dieser Show erfahren die Zuschauer:innen auch von den Erfolgen, die Greenpeace seit ihrer Gründung in verschiedenen Regionen der Welt gelungen sind.

Denn vor fünfzig Jahren sticht eine Gruppe von Aktivisten in See um sich einer Atombombenexplosion in den Weg zu stellen und gründete Greenpeace. In diesem Jahr, am 15. September, feiert Greenpeace 50 Jahre seit dieser ersten Reise und erinnert sich an die Kampagnen, die Siege, die gelernten Lektionen und die unglaublichen Menschen, die das Herz von Greenpeace sind. Und trotzdem stehen wir vor einer der größten Herausforderungen – und unserer größten Bedrohung: Der beschleunigte Verlust der biologischen Vielfalt und die Auswirkungen der Klimakrise verschärfen sich weltweit. Wir kämpfen um unser Jetzt und Morgen, was die vereinte Hoffnung und den Mut von Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt erfordert, die sich in diesem Jahrzehnt des Wandels vereinen. Jetzt brauchen wir mehr denn je umfassende, globale und wirksame Maßnahmen und die Menschen, die aufstehen und als Verbündete zusammenstehen. Jetzt müssen wir mehr denn je auf alle Lektionen zurückgreifen, die wir in den letzten 50 Jahren gelernt haben.

Die Termine der Live-Veranstaltungen finden Sie unter https://www.greenpeace.de/die-welt-imwandel. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen über Anmeldung usw. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist kostenfrei.

 

Quelle: Technik Museum Speyer

Das könnte Sie auch interessieren…

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Vogelwanderung in Hasselbach

„Leben in der Natur, Leben mit der Natur – was zwitschert da in Garten, Wald und Feld?“ In Hasselbach, „kleinem Dorf mit Herz“, wird im Jubiläumsjahr auch das Thema „Natur“ großgeschrieben. Die Arbeitsgruppe Ortsrundgänge des KiD Hasselbach lädt Erwachsene und Kinder...

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen