Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Digitaler Wandel: Warum Einmalzahlungen das neue Abonnement sind

19. Juni 2024 | Informationen

Die digitale Medienwelt erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel, insbesondere im Hinblick auf die Monetarisierung von journalistischen Inhalten und die Content-Erstellung. KiVVON, eine innovative Plattform, hat sich von dem traditionellen Abo-Modell verabschiedet und führt stattdessen die Einmalzahlung für Content ein.

Abonnement wird immer unbeliebter

Umfrageergebnisse zu Einmalzahlung und Abo zeigen, dass 74% der Befragten eine Paywall für Einmalzahlung bevorzugen. Dies soll Flexibilität und Kostenkontrolle für den Anwender sichern. Ebenso ermöglicht es den Nutzern, Abofallen zu vermeiden und unabhängiger von langfristigen Verpflichtungen zu sein. Da kommt KiVVON ins Spiel. KiVVON bietet das Modell einer Einmalzahlung an. Ein Teaser weckt das Interesse der Nutzer, die dann durch eine einmalige Zahlung den vollen Zugang zu den Inhalten erhalten. Nutzer haben auch die Möglichkeit, ihr digitales Wallet aufzuladen, um mit einem Klick Inhalte freizuschalten. Auf KiVVON kann eine Vielzahl von Formaten, darunter Videos, Podcasts, Slider und Texte veröffentlicht werden. Quasi eine „All-in-One-Plattform“ für Alle!

Die Vorteile der Einmalzahlung

Ein bedeutender Vorteil des Einmalzahlungsmodells von KiVVON ist die Flexibilität, die es den Nutzern bietet. Statt eines monatlichen oder jährlichen Abos können die Konsumenten genau die Inhalte kaufen, die sie interessieren. Dies reduziert das Risiko, für ungenutzte Inhalte zu zahlen. Diese Flexibilität bei der Zahlung ist im heutigen wettbewerbsintensiven Markt von entscheidender Bedeutung, da immer mehr auf Komfort und Flexibilität bei der Bezahlung erwarten. Dies macht KiVVON .

Neue Verdienstmöglichkeiten für Content-Ersteller:

Gute Neuigkeiten gibt es auch für den Content-Creator! Durch das neue Monetarisierungsstrategie ermöglicht es Journalisten und Content Creator, ihre hochwertigen und exklusiven Inhalte effektiv zu vermarkten. KiVVON verspricht 80 % des Erlöses gehen direkt an die Publisher. Dies bietet für Content-Creator eine nachhaltige Einkommensquelle neben Werbeeinnahmen.

Strengere Content-Richtlinien für bessere Qualität

KiVVON setzt sich für qualitativ hochwertigen und vertrauenswürdigen Journalismus ein. Völlig frei von Hate- und Fake-News. Durch strenge Content-Richtlinien soll die Qualität der veröffentlichten Inhalte gesichert und das Risiko von Fehlinformationen minimiert werden. Warum sind Fake-News so gefährlich? Fake-News verbreiten falsche Informationen, die das Vertrauen in verlässliche Quellen untergraben und zu falschen Entscheidungen führen können. Es kann sogar so weit gehen, dass es zu gesellschaftlichen Spaltungen kommen kann und die öffentliche Meinung manipuliert wird. Dies will KiVVON verhindern.

Die Vielfalt an Inhalten bei KiVVON

KiVVON bietet eine breite Vielfalt an Inhalten, von Nachrichten und Fachartikeln bis hin zu Unterhaltung und Bildung. Die Plattform zielt darauf ab, dass jeder etwas findet, das seinen Interessen entspricht. Diese breite Palette an Themen und Formaten stellt sicher, dass die Plattform für eine große Zielgruppe attraktiv bleibt. KiVVON bietet alle vier bekannten Content-Formate: Videos, Podcasts, Artikel und Slide an. Also worauf warten Sie noch?

Das könnte Sie auch interessieren…

Gemeinsam für den Artenschutz: Azubis installieren 20 Nistkästen für Vögel

Azubis des Amts für Straßen- und Radwegebau setzen Zeichen im Artenschutz Im Rahmen ihrer Ausbildung zum Straßenwärter haben die Auszubildenden Emilian Pils und Elias Neumann eine bemerkenswerte Aktion im Bereich Naturschutz durchgeführt. Während ihrer Ausbildung beim...

Rhein-Neckar-Kreis investiert 400.000 Euro in Kreisstraßen

Sicherheits- und Deckenprogramm 2025 beschlossen Der Rhein-Neckar-Kreis wird im Jahr 2025 insgesamt 400.000 Euro in die Sanierung seiner Kreisstraßen investieren. Der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft des Kreises hat am Dienstag, den 18. März 2025, das...

10. Partnerschafts-Dialog Rhein-Neckar in Sinsheim

Netzwerk und Austausch zu deutsch-französischen Partnerschaften Die Stadtverwaltung Sinsheim und der Deutsch-Französische Bürgerfonds hatten am Samstag, den 15. März zum zehnten Partnerschafts-Dialog Rhein-Neckar in das Rathaus Sinsheim geladen. Das Treffen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen