Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Digitalisierung: Handwerk erhält Zuschlag für neues Transferprojekt „TREND“

19. September 2018 | Das Neueste, Gewerbe

(zg) Das Landesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat ein Projekt des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT) bewilligt, das der Verband im Ideenwettbewerb Transferprojekte eingereicht hatte. In Kooperation mit dem Institut der Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart und dem Ferdinand-Steinbeis-Institut will der Handwerkstag ein innovatives und nachhaltiges Beratungs- und Transferkonzept für digitale Geschäftsmodellinnovationen im Handwerk entwickeln und umsetzen.

„Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt ausgewählt und mit den entsprechenden Fördermitteln ausgestattet wurde. Bereits im Alltag begegnen unsere Handwerksbetriebe immer neuen digitalen Herausforderungen. Der Blick in die Zukunft kommt häufig kaum leistbar. Mit dem Projekt TREND möchten wir Handwerksunternehmen- und organisationen in die Lage versetzen, technologische Entwicklungen und Trends frühzeitig zu erkennen und zu verfolgen. Und diese dann in Strategien und Geschäftsmodelle für die Betriebe umzuwandeln“, so Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Im Kern geht um den Aufbau von Wissen und Kompetenzen und um die methodische und inhaltliche Schulung von Beratern der Handwerksorganisationen. Diese können dann künftig besonders kompetent Betriebe bei der Entwicklung von innovativen Geschäftsmodellen im digitalen Bereich beraten.

Das Projekt hat zunächst eine Laufzeit von zwei Jahren. Die Förderung ist das Ergebnis eines vom Wirtschaftsministerium durchgeführten Wettbewerbs zur Entwicklung und Erprobung innovativer Veranstaltungsformate für den Technologie- und Wissenstransfer. Die Mittel stammen aus der Digitalisierungsstrategie der Landesregierung digital@bw.

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen