Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Dreiste Abzocke am Telefon

20. Dezember 2013 | Allgemeines, Das Neueste

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt vor einer besonders dreisten Masche: Anrufer fordern per Bandansage dazu auf, sich wegen einer offenen Forderung mit einer angeblichen Nebenstelle der „Verbraucherschutzzentrale“ in Verbindung zu setzen. Am Ende geht es nur um eines: Das Geld der Angerufenen.

Zurzeit wenden sich Bürgerinnen und Bürger aus ganz Baden-Württemberg an die Verbraucherzentrale und berichten von einer dreisten Masche: Das Telefon klingelt und am anderen Ende der Leitung meldet sich per Bandansage eine angebliche Verbraucherschutzorganisation. Diese fordert die Angerufenen dazu auf, sich telefonisch an eine Stuttgarter Rufnummer zu wenden, als Begründung wird beispielsweise eine angeblich offene Forderung genannt oder es soll um die Weitergabe von Daten aus Gewinnspielen gehen. Unter der angegebenen Rufnummer meldet sich dann der „Deutsche Verbraucherschutzbund“ und verlangt Geld für angeblich offene Forderungen oder bietet gegen Jahresgebühr an, Daten der Angerufenen zu löschen. „Das ist eine besonderes dreiste Masche“, sagt Dunja Richter, Juristin bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. „Unter dem Deckmantel des Verbraucher- und Datenschutzes wird versucht, seriös zu erscheinen und das Vertrauen der Menschen zu gewinnen, um ihnen dann das Geld aus der Tasche zu ziehen“.

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg stellt klar, dass sie mit diesen Anrufen nichts zu tun hat. „Wir rufen nicht ungebeten bei Verbrauchern an. Wer einen solchen Anruf erhält, sollte am besten gleich auflegen“, so Richter weiter. Auf keinen Fall sollten persönliche Daten wie Geburtsdatum oder Kontonummer preisgegeben werden. Betroffene können sich an die Ver-braucherzentrale wenden (www.vz-bw.de). Unerlaubte Telefonwerbung und Rufnummernmissbrauch kann außerdem bei der Bundesnetzagentur angezeigt werden: https://app.bundesnetzagentur.de/rnmportal/

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen