Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

E-Mails vom vermeintlichen Geschäftsführer

12. Dezember 2014 | Das Neueste, Polizei

 Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: E-Mails vom vermeintlichen Geschäftsführer; LKA warnt Firmen vor neuer Betrugsmasche

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Seit kurzem kursiert eine speziell gegen Firmen gerichtete neue Betrugsmasche. Dabei nutzen die Täter gezielt die Abwesenheit der Geschäftsführung aus, um mit gefälschten E-Mail-Absenderangaben an Firmengelder zu gelangen. Mit dieser Masche versuchen die Betrüger Firmen zu täuschen, teilweise kam es bereits zu Überweisungen und Schäden von mehreren Millionen Euro. Seit Mitte des Jahres traten die Betrüger bereits in mehreren Fällen an Mitarbeiter der Buchhaltung mittelständischer Unternehmen heran. Dazu verwendeten die Täter geringfügig geänderte E-Mail-Absenderadressen, um vorzutäuschen, dass es sich bei dem Absender der E-Mail um den Geschäftsführer der betroffenen Firma handelt. In der angeblich streng vertraulichen E-Mail werden Insiderinformationen im Zusammenhang mit einem Firmenkauf vorgegaukelt. In den gefakten E-Mails teilt der vermeintliche Geschäftsführer außerdem mit, er sei telefonisch nicht erreichbar, weil er z.B. in Besprechungen sei. Er kündigt auch einen Rechtsanwalt an, der sich für weitere Anweisungen melden wird. Der vermeintliche Rechtsanwalt meldet sich daraufhin und gibt Anweisungen, auf welche Konten Geld für den Firmenkauf zu transferieren ist. Die Täter erschleichen sich durch den fortlaufenden gefälschten Schriftverkehr das Vertrauen der Firmenmitarbeiter und haben so bereits in zwei Fällen von Unternehmen in Baden-Württemberg mehrere Millionen Euro ergaunert. In mehreren Fällen blieb diese neue Betrugsmasche im Versuchsstadium stecken. Das LKA hat die Ermittlungen nach den Tätern, der Herkunft der gefälschten E-Mail Nachrichten und den Kontoverbindungen aufgenommen. Zum Schutz vor der Betrugsmasche rät die Polizei:

   - Informieren Sie bei verdächtigen E-Mail Nachrichten Ihre 
     Geschäftsleitung oder einen Vorgesetzten
   - Überprüfen Sie verdächtige E-Mails auf die korrekte Schreibweise
   - wenden Sie sich bei Ungereimtheiten und Fragen an die örtliche 

Polizeidienststelle Presseauskünfte: Landeskriminalamt Baden-Württemberg Herr Heffner Tel. 0711 5401 3212

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen