Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Egal ob Kochkurs oder Theorie

27. September 2019 | Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery

Stabsstelle Integration: Egal ob Kochkurs oder Theorie – großes Interesse an Fortbildungsangeboten für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

(zg) Das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe ist noch immer ein wesentlicher Faktor, damit Integration gelingt. Wie aktiv sich Freiwillige im Rhein-Neckar-Kreis weiterhin für neuzugewanderte Menschen einsetzen, zeigt sich auch am anhaltenden Interesse an verschiedenen Fortbildungs- und Vernetzungsangeboten. Unmittelbar nach den Sommerferien startete das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis gleich mit zwei unterschiedlichen Veranstaltungen, die beide auf starke Resonanz stießen. 

„Mit unserem Kochkurs für Ehrenamtliche, der aus Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg finanziert wurde, wollten wir einfach mal Danke sagen“, erklärt Lisa Hörnig, Ehrenamtsbeauftragte bei der Stabsstelle Integration des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis. „Gleichzeitig war es eine Gelegenheit, sich mit anderen Ehrenamtlichen über ihre Arbeit auszutauschen und selbstverständlich auch etwas Neues zu lernen.“

Die Durchführung des Kurses übernahm der Koch Frank Nuscheler mit Teilnehmenden von „Cook your future“, einer Integrationsmaßnahme, die in diesem Jahr den Integrationspreis des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie Zivilgesellschaft erhalten hat. Sie boten den Kursteilnehmenden Tipps und Tricks für die Alltagsküche und zur Zubereitung eines 4-Gang Menüs/Buffets. Die Tipps reichten von der richtigen Schneidetechnik mit dem Küchenmesser über die schnelle Blutstillung bei einer Schnittwunde hin zu der Frage, wie ein Schneidebrett nicht wegrutscht. Aber auch Hinweise zur Mengenkalkulation und zum richtigen Anrichten der Speisen wurden gegeben.

Im Vordergrund stand jedoch die Zubereitung der vielfältigen Rezepte, die aus den unterschiedlichen Herkunftsländern der Neuzugewanderten stammen. So wurden mehrere Salate, eine Suppe, verschiedene Hauptgänge und Desserts gekocht. Darunter fielen beispielsweise ein Bananen-Rettich-Salat als Vorspeise, Sellerieschnitzel als Hauptgang und Karotten-Honig-Bällchen zum Dessert. Am Ende des Tages durften sich alle an den zuvor zubereiteten Speisen stärken und ließen den Kurs mit angeregten Gesprächen ausklingen. So sagte eine Teilnehmerin: „Es war schön, sich mit anderen auszutauschen, gemeinsam zu kochen und einander dabei kennenzulernen.“

Einige der Kochkursteilnehmenden fanden sich bereits einen Tag später bei der Fortbildung „Ermessens- und Bleiberechtsduldung“ im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis wieder. Dort stellte Katja Schlegel, Sachgebietsleiterin im Ausländeramt des Rhein-Neckar-Kreises, die neuen Gesetzesänderungen und deren Auswirkungen für Neuzugewanderte dar. „Es hat mich sehr gefreut, dass für 25 Ehrenamtliche das Thema interessant war und sie zu unserer Fortbildung gekommen sind. Das zeigt uns auch, wie wichtig es den Ehrenamtlichen ist, die Neuzugewanderten in den Arbeitsmarkt zu integrieren, deren Aufenthalt zu verfestigen und alle dazu notwendigen Möglichkeiten auszuschöpfen“, so Lisa Hörnig. Während des Vortrags erhielten die Ehrenamtlichen Antworten auf ihre mitgebrachten Fragen und tauschten sich über die Probleme und Hürden bei der Ermessens- und Bleiberechtsduldung aus.

Weitere Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe im Rhein-Neckar-Kreis werden stets in der eigens dafür eingerichteten Fortbildungsdatenbank unter www.fo-ehrenamt.rhein-neckar-kreis.de bekanntgegeben. Die Datenbank ist ein Kooperationsprojekt des Landratsamts und der Verbände der freien Wohlfahrtspflege.

Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat, kann sich gerne an Lisa Hörnig, Ehrenamtsbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises (E-Mail: lisa.hoernig@rhein-neckar-kreis.de, Telefon 06221/522-1462) wenden.

Quelle: Silke Hartmann

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus

Rhein-Neckar-Kreis setzt Maßnahmen fort Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiterhin in der Region aus. In den vergangenen Tagen wurden neue Fälle bei Wildschweinen im hessischen Kreis Bergstraße sowie auf der Gemarkung der Stadt Mannheim bestätigt....

Sinsheim: Polizei sucht Zeugen nach Verkehrsunfall in der Neulandstraße

Unterschiedliche Angaben nach Verkehrsunfall in der Neulandstraße zwischen Autofahrerin und Radfahrerin Am Dienstag zwischen 14:30 Uhr und 15:15 Uhr ereignete sich in der Neulandstraße ein Unfall zwischen einer 31-jährigen Radfahrerin und einer 41-jährigen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen