Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ehrenamtstag als neue Plattform für Engagierte

6. März 2015 | Das Neueste, Rathaus

(zg) Am Samstag, 14. März 2015, 9.00 – 15.30 Uhr findet im Rathaus Sinsheim erstmal ein Ehrenamtstag statt. Bisher gab es in Sinsheim – wie in vielen anderen Kommunen – eine Kultur der Anerkennung und Würdigung von Ehrenamtlichkeit durch spezielle Veranstaltungen. Neu ist, dass viele Ehrenamtliche gezielt nach Zurüstung für ihr Amt suchen. Der „klassische“ Ehrenamtliche ist über viele Jahre im Verein aktiv und wird im Idealfall von seinem Vorgänger eingearbeitet. Doch das ist inzwischen eher die Ausnahme. Heute müssen sich Ehrenamtliche auf sich rasch verändernde Rahmenbedingungen einstellen. Dass dies auch eine willkommene Herausforderung sein kann, ist eine der bisherigen Erkenntnisse der Sinsheimer Ehrenamtsakademie. Der Ehrenamts­tag soll die bisher in der Ehrenamtsakademie gesammelten Erfahrungen bündeln und für Ehrenamtliche weitere Informationen zur Verfügung stellen. Der Ehrenamtstag ist ein Fachtag, an dem ehrenamtlich Tätige kostenlos teilnehmen können. Geboten wird der Impulsvortrag durch einen ausgewiesenen Ehrenamtsexperten, Martin Müller, Fachberater Ehrenamt beim Städtetag Baden-Württemberg. Im Anschluss werden parallel und nacheinander mehrere Workshops angeboten, die Ehrenamtlichen mit Rüstzeug für ihre Aufgaben versorgen. Mehrere Infostände stehen zur Verfügung. Ehrenamtliche müssen sich für die Veranstaltung anmelden. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldeunterlagen sind in der Freiwilligenbörse (Werderstr.1, EG) erhältlich und können montags zwischen 16 und 18 Uhr und dienstags zwischen 10 und 12 Uhr abgeholt werden. Außerdem können sie per Email angefordert werden unter: ehrenamt@sinsheim.de

Anzeige Swopper

Das Projekt „Ehrenamtsakademie Sinsheim“ wird im Rahmen des Programms „Vielfalt gefällt! 60 Orte der Integration“ der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit dem Ministerium für Integration Baden-Württemberg gefördert.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Verkehrsstreit eskaliert – Zeugen gesucht!

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montag zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmerinnen auf einem Parkplatz zwischen der Muthstraße und der Bahnhofstraße. Gegen 10:30 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem BMW den Parkplatz. Dabei kam es zu einer...

Rat der Religionen lud zum Begegnungsabend ein

Fünf Jahre interreligiöser Austausch in Sinsheim Seit rund fünf Jahren existiert in Sinsheim ein Rat der Religionen. Ziel der beteiligten Religionsgemeinschaften ist es, das gegenseitige Verständnis der in der Stadt vertretenen Glaubensrichtungen zu fördern und den...

TSG Hoffenheim feiert 2:0-Heimsieg gegen Mainz

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf Die TSG Hoffenheim hat am Familienspieltag einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Mit einem 2:0 (2:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang dem Team der 200. Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Beide Treffer erzielte...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen