Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ein Fall für die ganze Familie

11. Dezember 2013 | Badische Landesbühne, Das Neueste, Photo Gallery

Die Badische Landesbühne zeigte am Sonntag Erich Kästners Erfolgsroman Emil und die Detektive in einer Inszenierung von Joerg Bitterich. Eine gewohnt sehr gute unterhaltsame Inszenierung, die Jung und Alt zu begeistern weiss. Ein Besuch einer Aufführung der Badischen Landesbühne lohnte sich auch dieses Mal wieder.

Der zwölfjährige Emil Tischbein soll in den großen Ferien für eine Woche zu seiner Großmutter nach Berlin fahren. Seine Mutter hat ihm 140 Mark zu Unterstüzung der alten Dame mitgegeben. 140 Mark-das ist viel Geld , vor allem, wenn man wie Emil und seine Mutter mit dem Nötigsten auskommen muss. Deshalb nimmt Emil sich vor, ganz besonders gut auf das Geld aufzupassen. Doch ihm gegemüber im Zugabteil sitzt ein gerissener Herr, der Emil, als dieser schläft, das Geld abnimmt. Der Junge wacht gerade noch rechtzeitig auf, um den Herrn türmen zu sehen, und folgt ihm kurzentschlossen auf eigene Faust. Gänzlich fremd in Berlin, würde er sich bestimmt schnell ziemlich alleine fühlen, wären da nicht Gustav mit der Hupe, der superkluge Professor und ein Haufen anderer Kinder, die sich dem kleinen Detektiv anschließen. Zusammen beweisen sie in Erich Kästners Familienstück mit viel Köpfchen und Kameradschaftsgeist, dass Kinder bessere Detektive sein können als so manche Erwachsene.

Emil und die Detektive, das für Menschen ab 6 Jahren geeignet ist, wird inszeniert von Joerg Bitterich, dem Leiter der Kinder- und Jugendtheatersparte der Badischen Landesbühne. Für ihn dreht sich das Stück vor allem um Freundschaft. „Nur weil sie zusammen halten und an ihre gemeinsame Stärke glauben, können Emil und seine Freunde dem Dieb seine Beute wieder abjagen. Mit Berliner Schnauze, einer gehörigen Portion Mut und einem großen Herzen sind sie unschlagbar.“ Bitterichs Inszenierung ist dabei stark beeinflusst vom Entstehungszeitpunkt des Romans, den „goldenen Zwanzigerjahren“. So wird es bunt und lebendig werden, wenn Emils Bande zu Swing-Musik ihre Verfolgungsjagd auf einer Bühne aufnimmt, die von der schrägen Dada-Kunst dieser Epoche inspiriert ist.

Inszenierung: Joerg Bitterich

Bühne/ Kostüme/ Köpfe: Georg Burger

Videoanimationen: Matthias Wulst

Dramaturgie: Larissa Benszuweit

Regieassistenz: Sarah Kranenpoot

Emil Tischbein: Frederik Kienle

Frau Tischbein/ Der kleine Dienstag/ Kassiererin

/ Kommissarin/ Detektivin: Sandra Förster

Grundeis/ Detektiv: Camil Morariu

Gustav mit der Hupe/ Schaffner: Markus Wilharm

Pony Hütchen/ Frau im Zug/ Detektivin: Charlotte Saphire Alten/ Laura Luise Kolbe

Professorin/ Großmutter/ Frau im Zug: Stefanje Meyer

Quelle: Badische Landesbühne

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

Sinsheim: alla hopp!-Anlage wird gesperrt

Sperrung am 5. Mai aufgrund von Baumpflegearbeiten Aufgrund von Baumpflegearbeiten wird die alla hopp!-Anlage ab Montagmorgen, 5. Mai ganztägig komplett gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich binnen zwei Tagen abgeschlossen. Die Anlage wird nach Abschluss der...

Klimafreundlich in die Pedale – Sinsheim radelt wieder mit!

Ab dem 29. Juni tritt Sinsheim erneut beim Stadtradeln an – Anmeldungen sind ab sofort möglich Ab dem 29. Juni heißt es wieder: rauf aufs Rad und Kilometer zählen! Sinsheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln – und möchte...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen