Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Ein wunderschöner Märchenmittag

1. August 2018 | Das Neueste, Neckarbischofsheim, Photo Gallery

(zg) Beim Kinderferienprogramm „Laufen & Lauschen… mit der Märchenerzählerin“ entführte die ausgebildete Märchenerzählerin Cornelia Tanner vom Märchenteam „Balsam“, für die Kinder bekannt als „Conny“, die neugierigen Kinder mit ihren Erzählungen in eine märchenhafte Welt. Ihre mitgebrachten Geschichten waren getreu ihrem Motto „Balsam für die Seele“. Nach dem Begrüßungsspiel und dem Märchenraten durften die knapp 25 Kinder im Grundschulalter der Geschichte lauschen wie die Märchen auf die Welt kamen. Nachdem sie darüber nun Bescheid wussten erzählte Cornelia Tanner auswendig und innig ferner wie das Feuer entstand und warum die Raben schwarz sind. Es wurden hierbei keine bereits bekannten Gebrüder-Grimm-Märchen erzählt, sondern beispielsweise afrikanische Märchen, wie das Märchen „Die Maismutter“. Frau Tanner war mit viel Engagement und Herzblut bei der Sache und schaffte es so die Kinder für das alte Kulturgut begeistern.

Durch den Wechsel von Station zu Station kamen die Kinder in Bewegung und konnten sich außerdem ein wenig austoben, bevor sie weiter den Geschichten aus längst vergangenen Zeiten lauschten. Besonders war für die Kinder das „Mitmach-Märchen“ bei dem sie spielerisch das Märchen auswendig lernten; mithilfe von einfachen Bewegungen wurde das Gedächtnis unterstützt. Es wurden außerdem Tänze getanzt und Lieder gesungen, die Cornelia Tanner mit einer Indianerflöte oder einer Trommel begleitete. Die Kinder hatten die Möglichkeit die Märchen nicht nur zu hören, sondern konnten sie buchstäblich fühlen, denn Cornelia Tanner untermalte jedes Märchen mit entsprechenden Requisiten.

Viele Kinder haben zum ersten Mal Hirse und ungekochte Linsen angefasst, außerdem konnten sie sich bei einem kleinen Picknick mit frischen Äpfeln und kleinen Salzbrezeln stärken. Im Schatten unter den Bäumen auf dem Rasen des Schlossparks ließ es sich trotz des heißen Wetters gut aushalten. Verabschiedet wurden die Kinder durch das Meeresrauschen, außerdem durfte sich jedes Kind etwas aus der Schatzkiste mitnehmen – einen Golddukaten zum Verzehren. Für die Kinder ging nach gut 2 Stunden ein magischer Nachmittag zu Ende und vielleicht wird auch das ein oder andere Märchen weitererzählt werden.

Quelle: Stadt Neckarbischofsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen