Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Einheitliche Festplatzanschlüsse für Östringen

5. März 2025 | Natur und Umwelt, ~ Umgebung

In Östringen wurde ein bedeutendes Projekt für die Veranstaltungsinfrastruktur abgeschlossen. Bürgermeister Felix Geider nahm von Vanessa Göl, der Geschäftsstellenleiterin der LEADER-Geschäftsstelle, die Förderplakette für die neuen Festplatzanschlüsse entgegen. Das Projekt wird dazu beitragen, öffentliche Veranstaltungen in der Stadt sowie in den Ortsteilen künftig effizienter und einfacher umzusetzen.

Projektfinanzierung und Umsetzung

Dank der LEADER-Restmittel aus der vergangenen Förderperiode konnte das Vorhaben realisiert werden. Die neuen Festplatzanschlüsse in Östringen, Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg stellen eine moderne, einheitliche Lösung zur Strom- und Wasserversorgung bei Veranstaltungen dar. Bisher war es notwendig, für jede Veranstaltung externe Firmen zu beauftragen, was sowohl hohe Kosten als auch logistische Herausforderungen mit sich brachte. Mit den neuen Anschlüssen entfällt diese Notwendigkeit, wodurch Veranstaltungen kostengünstiger und einfacher geplant werden können.

Vorteile für Vereine und Organisationen

Bürgermeister Geider betonte bei der Übergabe der Förderplakette die Bedeutung der Investition: „Diese Maßnahme sichert den Fortbestand unserer traditionellen Feste und stärkt das kulturelle Leben in unserer Stadt.“ Vanessa Göl fügte hinzu: „Die LEADER-Förderung ermöglicht es uns, gezielt in die Infrastruktur unserer Region zu investieren und das gesellschaftliche Miteinander zu fördern.“

Die verbesserte Infrastruktur wird zudem die LEADER-Gebietskulisse als Kultur- und Erlebnisregion weiter stärken. Besonders profitieren werden die Östringer Vereine, die nun in der Lage sind, Veranstaltungen wie Dorffeste, Konzerte und Märkte einfacher zu organisieren. Dies trägt zur Belebung der Ortskerne bei und fördert die Gemeinschaft.

Bewerbung um weitere Fördermittel

Die LEADER-Geschäftsstelle weist darauf hin, dass bis zum 16. März 2025 Bewerbungen für weitere Fördermittel eingereicht werden können. Interessierte können ihre Projektideen frühzeitig einreichen und sich die Chance auf eine Förderung sichern. Weitere Informationen, Antragsformulare und Projektbeispiele sind auf der Website www.kraichgau-gestalte-mit.de verfügbar.

Kontakt:

Geschäftsstelle LEADER Kraichgau

Schlossstraße 1, 74918 Angelbachtal

Telefon: 07265/9120-21

E-Mail: info@kraichgau-gestalte-mit.de

Website: www.kraichgau-gestalte-mit.de

Das könnte Sie auch interessieren…

MGV Bargen feiert 50 Jahre mit Friedemann Buhl

Friedemann Buhl, die „Dirigenten-Ikone“ des MGV Bargen, feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit unglaublichen 50 Jahren leitet er den Männergesangverein und prägt den Chor mit seiner Leidenschaft und Hingabe. Jubiläumskonzerte am 16. und 17. Mai 2025 Zu diesem...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Vogelwanderung in Hasselbach

„Leben in der Natur, Leben mit der Natur – was zwitschert da in Garten, Wald und Feld?“ In Hasselbach, „kleinem Dorf mit Herz“, wird im Jubiläumsjahr auch das Thema „Natur“ großgeschrieben. Die Arbeitsgruppe Ortsrundgänge des KiD Hasselbach lädt Erwachsene und Kinder...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen