Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Einsparmöglichkeiten im privaten Haushalt

20. November 2016 | Das Neueste, Neckarbischofsheim

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Klimaschutz braucht ein Konzept. Bereits die Rückmeldungen aus den Auftaktveranstaltungen in den Gemeinden der Brunnenregion haben gezeigt, dass gerade im privaten Bereich ein hoher Informationsbedarf besteht. Wie wichtig dieser Bereich für den Klimaschutz ist, untermauern auch die Ergebnisse der vorliegenden Energie- und CO2-Bilanz.

Ging es in der Auftaktveranstaltung vor allem um die Erfassung und die Einordnung des eigenen Energieverbrauchs, stehen bei der nun folgenden Veranstaltung die Handlungsoptionen und die möglichen Einspareffekte im Vordergrund. Wissen Sie zum Beispiel, dass sich allein durch die richtige Einstellung der Heizanlage und durch wenige Verhaltensregeln richtig Geld sparen lässt oder, dass eine Photovoltaikanlage eine interessante Investition darstellt, weil damit ein Großteil des benötigten Stroms selbst erzeugt werden kann?

Näheres zu diesen Themen erfahren Sie

am Mittwoch, den 23. November 2016, von 19:00 bis 21:00 Uhr,
im Sitzungssaal des ehemaligen Rathauses, Hauptstr. 27 in Neckarbischofsheim

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Nach einer kurzen Vorstellung der im Rahmen des Klimaschutzkonzepts erstellten Energie- und CO2-Bilanz stehen die Themenfelder „Einsparmöglichkeiten in privaten Haushalten“ sowie die „Nutzung der Solarenergie“ im Mittelpunkt. Dabei kommen Fragen wie:

  • Welche Einsparoptionen gibt es beim Stromverbrauch?
  • Wie sieht ein guter „Sanierungsfahrplan“ aus?
  • Welche Anlagentechnik steht zur Verfügung?
  • Worauf sollte bei der Einstellung der Heizung geachtet werden?
  • Lohnen sich Photovoltaikanlagen?
  • Wie sieht es mit dem Eigenstromverbrauch aus?

zur Sprache.

Anzeige SwopperNach den Vorträgen besteht ausreichend Gelegenheit, mit den anwesenden Experten zu diskutieren. Sie haben dabei auch die Möglichkeit, eigene Vorschläge und Ideen für den Maßnahmenkatalog des Klimaschutzkonzepts zu benennen.

Ich freue mich auf Ihr Kommen und Engagement und möchte mich bereits vorab für Ihr Mitwirken bedanken.

Ihr Tanja Grether, Bürgermeisterin

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen