Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Erfolg für Unternehmen aus Sinsheim und Waibstadt

13. Juni 2024 | > Sinsheim, Das Neueste, Finanzwelt, Gewerbe, Waibstadt

„Spitze auf dem Land“: CCI Fördertechnik und GPA werden gefördert

Innovationen der Spitzenklasse: Dafür wurden jetzt zwei Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Kreis mit Fördergeldern belohnt. Die GPA GmbH für GROB GmbH aus Sinsheim und CCI Fördertechnik GmbH aus Waibstadt kamen bei der 22. Auswahlrunde der Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ zum Zug. Insgesamt hat das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sechs Unternehmen aus Baden-Württemberg benannt, die mit insgesamt 2,1 Millionen Euro gefördert werden.

Förderprogramm unterstützt technologische Innovationen:

Mit der Förderlinie spricht das Land gezielt kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten im Ländlichen Raum an, die durch Innovationsfähigkeit und ausgeprägte Technologiekompetenz das Potenzial zur Technologieführerschaft erkennen lassen. CCI Fördertechnik hat einen Palettenschachtler entwickelt, der es ermöglicht, Paletten platzsparend zu stapeln. Die Fördermittel will das Unternehmen in eine Laserschneidanlage, eine Abkantmaschine sowie in einen Schweißroboter investieren. GPA möchte die Fördermittel nutzen, um den Bau einer neuen Produktionshalle zu finanzieren, in der eine neue, besonders präzise Schubkette entwickelt werden soll.

„Wir freuen uns enorm mit den Unternehmen über diesen Erfolg, der nachweist, welches Knowhow hier im Kreis vorhanden ist“, sagt der Stellvertreter des Landrats, Erster Landesbeamter Stefan Hildebrandt. Er dankt der Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, die im Bewerbungsprozess die zuständigen Stellen in den jeweiligen Kommunen beraten hatte.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Unternehmen in Sinsheim“

‘Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ ist ein Prädikat, zu dem ich der GPA GmbH / GROB GmbH herzlich gratuliere. Mit unserer städtischen Wirtschaftsförderung haben wir den Antrag in engem Austausch mit der Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises umfangreich unterstützt. Die Förderung sichert die Technologiekompetenz am Standort Sinsheim“, betonte Sinsheims Oberbürgermeister Jörg Albrecht.

Auch Bürgermeister Locher zeigte sich sehr erfreut über den Zuschlag für den Förderantrag der Fa. CCI Fördertechnik. „Die Förderung ermöglich es der Firma CCI Fördertechnik ihre Marktführerschaft auf dem Gebiet weiter auszubauen und zeigt die große Innovationsbereitschaft der Firma.“

Förderung von Innovationen und Kreislaufwirtschaft für kleine Unternehmen im ländlichen Raum

„Innovative Produkte zu entwickeln, effizient zu produzieren und anzubieten ist gerade in Zeiten verschiedenster Krisen für kleine Unternehmen mit gewissen Risiken verbunden“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, anlässlich der Entscheidung. „Umso wichtiger ist es, diese Firmen zu unterstützen und die passenden Rahmenbedingungen zu bieten. Gerade die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen im Ländlichen Raum bilden die Basis der wirtschaftlichen Stärke Baden-Württembergs.“

Hauk wies bei dieser Gelegenheit außerdem schon auf die nächste Auswahlrunde im nächsten Jahr hin: „In Zeiten, in denen ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen gefordert ist, gewinnen Produkte, die sich nach ihrer Nutzung wieder in die Kreislaufkette integrieren lassen, zunehmend an Bedeutung. Deswegen betone ich noch einmal den zusätzlichen Zuschuss von 100.000 Euro für Projekte, die einen erkennbaren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie erkennen lassen. Wir möchten damit Firmen gerade aus diesen Wirtschaftsbereichen ermutigen, sich für die nächste Auswahlrunde zu bewerben.“ Die Bewerbungsphase läuft hier noch bis zum bis zum 31. August 2024. Bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung berät Barbara Schäuble gerne zum Thema: E-Mail: b.schaeuble@rhein-neckar-kreis.de.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrsbelebung bleibt aus – Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau

Arbeitsmarkt im April: Wenig Bewegung trotz Frühling Trotz milder Temperaturen zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt im April nur schwach erholt. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen leicht, doch die erhoffte Frühjahrsdynamik bleibt weitgehend aus. „Saisonbereinigt...

Sinsheim: Drei beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall

Dienstagabend gegen 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Schlesienstraße in Fahrtrichtung Kurpfalzstraße entlang. Womöglich durch die tiefstehende Sonne geblendet, kollidierte dieser mit einer vorausfahrenden 46-jährigen Nissan-Fahrerin. Der Nissan...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen