Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Erfolgreiches Turnierwochenende für Ehepaar Eckerle mit gleich zwei Siegen

10. September 2020 | Das Neueste, Photo Gallery, TSC Rot Gold Sinsheim

(zg) Jährlich findet im Ferienpark Holm bei Kiel an der Ostsee das mehrtägige Tanzturnier „Die Ostsee tanzt“, eines der größten Tanzveranstaltungen für Seniorenturniere, statt. War es zunächst auf Grund von Corona lange Zeit unklar, ob diese in diesem Jahr stattfinden könnte, so wurde letztlich eine Lösung zur Durchführung der 50. „Ostsee tanzt“ Veranstaltung gefunden. Die Teilnehmerzahlen der einzelnen Turniere waren entsprechend begrenzt, wodurch nicht alle sonst stattfindenden Turniere möglich waren. Zudem wurden feste Hygiene- und Verhaltensregelungen festgelegt und den Paaren bereits im Vorfeld mitgeteilt.

Peter und Anette Eckerle traten die lange Reise nach Holm bei Kiel an und stellten sich für den TSC Rot-Gold Sinsheim am Freitag und Samstag insgesamt vier Mal der Konkurrenz. In einem im Vorfeld stattfindenden Tanzworkshop des Veranstalters hatten die beiden Gelegenheiten, sich noch einmal intensiver auf die anstehenden Tanzturniere vorzubereiten.  Das Ehepaar Eckerle tanzt seit ihrem Doppelerfolg als Baden-Württembergische Landesmeister in der Startklasse Senioren III B Standard, der Altersklasse ab 55/50 Jahre. Getanzt werden im Wettkampf fünf Standardtänze, der Langsame Walzer, der Tango, der Wiener Walzer, der Slow Foxtrott und der Quickstep.

In der Senioren III B Klasse konnten sich Peter und Anette Eckerle in starken 18er und 17er Feldern über je drei Runden durchsetzen. Sie erreichten an beiden Tagen jeweils einen eindeutigen ersten Platz und freuten sich über zwei Siege. Gemäß Reglement ist es Paaren erlaubt, in der nächst jüngeren Altersklasse zu starten. Peter und Anette Eckerle nahmen dies wahr und starteten in der Klasse Senioren II B Standard, der Altersklasse ab 40/45 Jahre. Auch hier konnten die beiden sich gut behaupten und erreichten souverän die Plätze 3 und 5 an beiden Turniertagen.

Zur Organisation des Turniers sagten Peter und Anette Eckerle: „Das umfassende Hygienekonzept, das die Veranstalter mit den lokalen Behörden erarbeitet hatten, machte ein sicheres und trotzdem sportlich schönes Turnier mit vielen Starts und fröhlicher Stimmung möglich. Viele Helfer sorgten für die Umsetzung der Auflagen und dafür, dass die Turnierpaare wussten, welche Verhaltensweisen gelebt werden sollten. Man fühlte sich wohl und sicher. Es waren auch Aussteller und Anbieter für Tanzsportbedarf vor Ort. Das trug zum Ambiente genauso bei wie der liebevoll dekorierte Turniersaal. Dass kein Publikum zugelassen war, ist vor allem schade für das Publikum, denn Tänzer können sich auch gut gegenseitig unterstützen und anfeuern. Unser Dank geht an unsere Trainer und an die Veranstalter von TSG Creativ Norderstedt und Hamburg.“

Schön, dass es trotz der derzeit schwierigen Bedingungen möglich ist, diesen wunderbaren Sport auszuüben und Turniere unter der Priorität Gesundheit und Sicherheit durchzuführen. 

Quelle: Dagmar Krüger

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Endlich komplett geöffnet: Parkhaus Grabengasse ab Freitag wieder voll nutzbar

Parkhaus Grabengasse: Vollständige Freigabe ab Freitag, 2. Mai 2025 Das Parkhaus Grabengasse wird ab Freitag, 2. Mai 2025, wieder vollständig nutzbar sein. Im vergangenen Jahr musste der Belag des Oberdecks im Rahmen von Mängelbeseitigungsarbeiten komplett erneuert...

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Beratung für Landwirte zu aktuellen Themen

Pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau in Hockenheim, Weinheim, Zuzenhausen und Helmstadt-Bargen Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet erneut pflanzenbauliche Feldstunden im Bereich Ackerbau an. Bei diesen öffentlichen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen