Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Erste Etappe auf dem Weg zur Reaktivierung der Krebsbachtal und für den Lückenschluss

29. April 2019 | Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste

(zg) Am Montag hat Verkehrsminister Winfried Hermann in Stuttgart 41 stillgelegte Bahnstrecken vorgestellt, die nach einer vom Ministerium angestoßenen Machbarkeitsstudie für eine Reaktivierung in Frage kommen.

Bei diesen Bahnstrecken werden nun bis Ende 2020 das Fahrgastpotential sowie die erforderlichen Investitionen untersucht. Am Ende bleiben voraussichtlich 15 Strecken übrig.

Wenn die jeweilige kommunale Seite sich für eine Reaktivierung entscheidet, können  Fördermittel vom Land beantragt werden.

Der Grüne Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein, Mitglied im Verkehrsausschuss, freut sich besonders, dass mit der bestehenden Krebsbachtalbahn zwischen Neckarbischofsheim Nord und Hüffenhardt sowie dem kurzen Lückenschluss zwischen Obergimpern und Babstadt, der die Krebsbachtalbahn mit der Strecke Sinsheim-Heilbronn verbinden könnte, zwei Strecken berücksichtigt wurden, für deren Reaktivierung er sich in der Vergangenheit wiederholt beim Verkehrsministerium eingesetzt hat:  „Der erste Schritt ist nun getan. Ich freue mich, dass die Schienenstrecke der Krebsbachtalbahn in die Auswahl des Verkehrsministeriums gekommen ist und eine Förderung durch das LGVFG (Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) winkt. Richtig rund und attraktiv würde das Projekt durch den schon lange diskutierten Neubau der Verbindungsstrecke, für den sich neben mir viele lokale und regionale Akteure einsetzen.“

Jetzt gelte es, alle kommunalen Kräfte für die Reaktivierung zu bündeln, und die nächsten Schritte für die Wiederinbetriebnahme zu gehen, so der Abgeordnete.

Katzenstein stellt dabei das Engagement des  Fördervereins Krebsbachtalbahn e.V. für den Erhalt der Strecke heraus und dankt den Beteiligten sowie allen anderen Akteuren, die sich für die Wiederaufnahme des SPNV auf der Krebsbachtalbahn einsetzen. „Die Reaktivierung der Schienenstrecke der Krebsbachtalbahn und der kurze Lückenschluss zur Linie Sinsheim-Heilbronn wäre für den öffentlichen Nahverkehr im Kraichgau ein wichtiger Schritt in Richtung unseres Ziels, Baden-Württemberg zu einem Bus- und Bahnland machen. Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr ist unverzichtbar zur Daseinsvorsorge und zum Klimaschutz im Mobilitätssektor.“

Quelle: Nora Schönberger

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen