Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Erstmals in Sinsheim Inklusionsbegleiter ausgebildet

16. Dezember 2014 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Inklusionsbegleiter 035

Gruppenbild mit Inklusionsbegleiterinnen, Elke Brunnemer MdL, Dr. Maria Bitenc, Dozenten der einzelnen Schulungen, Prof. Jo Jerg und Oberbürgermeister Jörg Albrecht

(zg) Acht gestandene Frauen haben sich im ablaufenden Jahr in einem städtischen Projekt zu Inklusionsbegleiterinnen ausbilden lassen. Dank einer Finanzspritze der Baden-Württemberg Stiftung und der Paul-Lechler-Stiftung konnte das Pilotprojekt in Sinsheim durchgeführt werden.

Kaum hatte man in Sinsheim die Auswirkungen der UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen wahrgenommen, konnte das städtische Team aus dem Amt für Familie, Bildung und Kultur schon aktiv werden. Denn Kinder mit Handicap haben nun Anspruch auf einen Platz im Regelkindergarten und in der Regelschule. Damit die gemeinsame Beschulung zum Vorteil aller Kinder gelingt, werden Helfer eingesetzt, die die Kinder dabei unterstützen. Ziel der Stadtverwaltung ist es, eine fachlich hochwertige Unterstützung anbieten zu können. Aus den Vorgesprächen war klar, dass alle Kinder, egal ob mit oder ohne Behinderung von der Inklusion profitieren können, wenn die Begleitung stimmt.

ANZEIGE


Immonet.de

Inklusionsbegleiter 022

Dr. Maria Bitenc, Elke Brunnemer MdL und Oberbürgermeister Jörg Albrecht überreichen den frisch gebackenen Inklusionsbegleiterinnen die Urkunden und ein Buchpräsent.

In einer kleinen Feierstunde wurden nun den ersten acht Inklusionsbegleiterinnen ihre Abschlussurkunden übergeben. Sie hatten eine ganze Reihe Schulungen zum Beispiel in den Bereichen Pädagogik, Erster Hilfe, Recht und Pflege absolviert. Ihre Kenntnisse mussten sie am Ende in einem Kolloquium unter Beweis stellen. Alle acht Damen hatten die Hürden mit Bravour gemeistert, sodass Oberbürgermeister Jörg Albrecht ihnen Freude strahlend die Urkunden überreichen konnten. „Allen Kindern in Sinsheim einen guten Start zu ermöglichen ist mir ein tiefes Anliegen“ ließ er die Absolventinnen wissen. Seinen Dank für deren Engagement drückte er in seiner Ansprache mehrfach aus. Als Grußrednerin der Baden-Württemberg Stiftung fungierte die Sinsheimer Landtagsabgeordnete Elke Brunnemer. Sie ist dafür bekannt, sich für Anliegen von Kindern und Jugendlichen stark zu machen. Mit der örtlichen Integrationsbeauftragten Inge Baumgärtner, die auch dieses Projekt initiiert hatte, pflegt Brunnemer hierzu den kurzen Draht. In ihrer Ansprache ließ sie ihre persönliche Motivation durchblicken. Brunnemers Motto lautet: „Wir brauchen jeden Einzelnen“. Jedem Kind eine Brücke ins Leben zu bauen ist nach ihren Worten absolute Priorität.

Als Durchführender der Projektevaluation war Prof. Jo Jerg, einer der führenden Inklusionsexperten in Deutschland von der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg angereist. Auch er gratulierte den Absolventinnen und dem städtischen Projektteam. Während andere Projekte erst so langsam in die Umsetzung kommen, können die Sinsheimer schon erste Ergebnisse vorweisen.

Locker und entspannt konnten die Inklusionsbegleiterinnen selbst den Abend genießen. Sie dankten der Projektleiterin Dr. Maria Bitenc mit warmen Worten für ihr Engagement und Geschick bei der Durchführung der Schulungen.

Der zweite Kurs ist in 2015 geplant. Schon über 20 Personen haben Interesse bekundet, hier mitzumachen. Sie werden im Neuen Jahr mit einem Informationsabend starten.

 Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen