Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Es wird wieder gesägt

26. August 2020 | Auto & Technik Museum, Das Neueste, Photo Gallery

5. Treffen von Freunden historischer Sägemaschinen im Technik Museum Sinsheim

(zg) Am 29. und 30. August 2020 veranstaltet der Oldtimer Schlepper Club Kurpfalz (OSCK) in Zusammenarbeit mit dem Technik Museum Sinsheim das bereits fünfte Treffen von Freunden historischer Sägemaschinen. Die einzige Veranstaltung, die wie geplant, im Corona-Jahr stattfindet. 

An zwei Tagen wird der Museumshof zu einer Sägewerkstatt umfunktioniert: Hacken, spalten und sägen – der Duft nach frisch gesägtem Holz wird den Besucher umhüllen. Dabei führen die Mitglieder des OSCK vor, wie mühsam früher Brennholzgewinnung war. Interessierte haben die seltene Möglichkeit, historische selbstfahrende Sägemaschinen ab Baujahr 1932 sowie Zweimann-Handzugsägen in Aktion zu erleben. Eigentlich findet dieses Treffen nur alle drei Jahre statt. Aber anlässlich der (bereits abgesagten) Heimattage Sinsheim hat man es um ein Jahr vorgezogen. Da bei diesem Treffen der Mindestabstand schon immer garantiert war – Absperrgitter stellten sicher, dass die Besucher den Maschinen nicht zu nahekamen – erklärte sich das Technik Museum Sinsheim dazu bereit, dieses wie gewohnt durchzuführen.

In der Zeit nach dem 1. Weltkrieg musste das insbesondere für die Landbevölkerung unverzichtbare Brennholz noch mühevoll von Hand gesägt werden. Mit der zunehmenden Verbreitung von Automobilen und Verbrennungsmotoren kamen findige Dorfschmiede auf die Idee, Auto-Fahrgestelle mit Stationärmotoren insbesondere von Deutz und Schlüter zu versehen und diesen mittels eines Flachriemens sowohl zum Antrieb des Fahrzeugs als auch zum Betrieb einer Bandsäge zu nutzen. Zur Umschaltung von Fahr- auf Sägebetrieb wurde der Flachriemen über einen Freilauf auf die entsprechende Riemenscheibe verschoben.

Diese Sägemaschinen prägten das winterliche Dorfbild bis zum Beginn der 1970er Jahre. Im Rahmen des Treffens können bei Vorführungen auf dem Museumsgelände zahlreiche Maschinen dieser Art live erlebt werden.

Der Eintritt auf das Freigelände des Technik Museum Sinsheim ist frei. Die Veranstaltung findet am Samstag, 29. August. von 11 bis 17 Uhr und am Sonntag, 30. August von 10 bis 16 Uhr statt. Nähere Informationen zum Treffen gibt es auf der Website: www.technik-museum.de/saegetreffen

Quelle: Simone Lingner

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Beratung für Landwirte zu aktuellen Themen

Pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau in Hockenheim, Weinheim, Zuzenhausen und Helmstadt-Bargen Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet erneut pflanzenbauliche Feldstunden im Bereich Ackerbau an. Bei diesen öffentlichen...

Nächste Schadstoffsammlung der AVR Kommunal am 14. Mai

Schadstoffmobil der AVR Kommunal ist am Mittwoch, den 14.05.2025 in Sinsheim In vielen Haushalten fallen gelegentlich Produkte an, die umweltgefährdende Stoffe enthalten. Bei der Schadstoffsammlung der AVR Kommunal AöR können diese Stoffe umweltgerecht entsorgt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen