Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Essplorer: Kostenlose App der Verbraucherzentrale

23. Februar 2015 | Das Neueste, Gesundheit

Was ist dran an neuen Trends und Werbeversprechen zu Lebensmitteln und Kosmetika? Junge Verbraucherinnen und Verbraucher, die unabhängige und verlässliche Informationen zu Lebensmitteln, Ernährung und Kosmetik suchen, haben nun einen neuen Informationskanal. Mit der kostenlosen App „Essplorer“, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert wurde, bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg unabhängige Informationen speziell für Jugendliche.

Jugendliche sind eine wichtige Zielgruppe der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Daher werden sie intensiv umworben. Doch neue Trends und Produkte im Lebensmittel- und Kosmetikbereich sind nicht immer auch gesund oder so ausgewogen, wie die Werbung es verspricht. Häufig dienen sie vor allem den Absatzinteressen der Anbieter. Mit der neuen App „Essplorer“ der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg finden Jugendliche Antworten auf zahlreiche Fragen aus den Themenbereichen Lebensmittel, Ernährung und Kosmetik. Daneben bietet die App ein Quiz und einen Body Mass Index (BMI)-Rechner für Jugendliche. „Unsere App bietet fundierte und anbieterunabhängige Informationen, die speziell für eine jugendliche Zielgruppe aufbereitet wurden“, sagt Cornelia Tausch, Vorstand der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

„Mit der neuen App gelingt es, Jugendliche gezielt über Kanäle anzusprechen, über die diese kommunizieren und sich informieren. Die meisten Jugendlichen nutzen Smartphones und Tablets ganz selbstverständlich. Daher haben wir die Idee der Verbraucherzentrale unterstützt, junge Menschen mit zeitgemäß aufbereiteten Informationen aus den Bereichen Lebensmittel, Ernährung und Kosmetik zu versorgen – egal, ob sie unterwegs oder daheim sind“, sagt der baden-württembergische Verbraucherminister Alexander Bonde.

Anzeige Swopper

Wie funktioniert die App?

In der App werden häufige und aktuelle Fragen in den Rubriken Lebensmittel, Kosmetik, Gesund & Fit sowie FAQ (Frequently Asked Questions – häufig gestellte Fragen) beantwortet. Die Inhalte der App werden stetig anhand eingehender Fragen erweitert. Die Jugendlichen können ihr Wissen anhand von Fragen wie „Müssen Sportler Eiweißshakes trinken, um Muskeln aufzubauen?“ oder „Woraus bestehen „Green Smothies“?“ in einem Quiz testen. Außerdem können Nutzerinnen und Nutzer mit einem BMI (Body Mass Index)-Rechner mehr über das eigene Gewicht erfahren. Der BMI-Rechner berücksichtigt, dass für Jugendliche andere Berechnungsgrundlagen als für Erwachsene gelten. „Die Einordnung bietet eine Orientierungshilfe, denn das Ergebnis ist insbesondere für Jugendliche immer nur eine Momentaufnahme“, erläutert Tausch.

Welche Themen werden aufgegriffen?

Die neue „Essplorer“-App vermittelt einen kritischen Umgang mit Trends im Lebensmittel-, Gesundheits- und Kosmetikbereich. Dabei werden Themen aus der Lebenswelt der Jugendlichen aufgegriffen – wie beispielsweise „Hilft Zahnpasta wirklich gegen Pickel?“ oder „Was ist eigentlich Detox-Tee und was bedeutet „detoxen“?“. „Mit der „Essplorer“-App haben wir einen Weg gefunden, auch Jugendliche mit unseren Themen zu erreichen und Wissen zu vermitteln. Die Jugendlichen selbst können aktiv das Angebot mitgestalten, indem sie der Verbraucherzentrale ihre Fragen stellen und Anregungen geben“, so Tausch weiter.

Hintergrundinformationen:

Die App „Essplorer“ ist eine Weiterentwicklung der Internetseite www.essplorer.de. Die Entwicklung wurde vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert. Die App ist kostenlos, die Verbraucherzentrale erhebt und speichert keine Daten der Nutzerinnen und Nutzer. Sie kann auf den Smartphone- und Tablet-Betriebssystemen iOS und Android genutzt und über die entsprechenden App-Stores heruntergeladen werden. Die Verlinkungen zu den App-Stores finden sich unter www.essplorer.de. Die Rubriken der „Essplorer“-App stehen Interessierten auch auf der Internetseite www.essplorer.de zur Verfügung.

Quelle: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Das könnte Sie auch interessieren…

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim

Aufgrund einer Störung der Telefonanlage beim Polizeirevier Sinsheim ist deren Hauptanschluss, Tel. 07261/6900 bis auf Weiteres nicht erreichbar. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Eine telefonische Kontaktaufnahme kann über den Nebenanschluss, Tel. 07261/690-150,...

Late Night Bazar in der Schindwaldhalle Steinsfurt

Flohmarkt für Frau und Kind am 11. April 2025 Der Elternbeirat des katholischen Kindergartens Steinsfurt lädt am Freitag, den 11. April 2025, von 19 bis 21 Uhr zu einem Tischbasar in die Schindwaldhalle in Steinsfurt ein. Angebot und Bewirtung Beim Late Night...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen