Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

EU-Kommission: Handwerk fordert Europäischen Normenkontrollrat für weniger Bürokratie

11. September 2019 | Das Neueste, Politik

Die designierte Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen hat ihr Wunschteam für die neue Kommission vorgestellt. Für den Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) kommt es nun darauf an, dass die neue EU-Kommission zügig ihre Arbeit aufnimmt und wichtige Sachfragen in der Wirtschafts-, Energie- und Klimapolitik angeht, darunter auch den Bürokratieabbau.

„Wir Baden-Württemberger arbeiten grenzüberschreitend, viele unserer Betriebe sind regelmäßig in einem unserer Nachbarländer tätig. Für die Arbeit der neuen EU-Kommission fordern wir, dass der Grundsatz „Think small first“ stärker gilt. So muss künftig bei jedem neuen Regelungsvorschlag – sei es eine Richtlinie oder eine Verordnung – der KMU-Test Pflicht sein. Bürokratische Regelungen wie die Datenschutz-Grundverordnung müssen abgestuft nach Unternehmensgrößen erfolgen“, so Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold.

Die Europapolitiker müssten insgesamt den Abbau von Bürokratie ernster nehmen, da diese die Unternehmen im Land erheblich einschränke. Der BWHT schlägt deshalb – in Anlehnung an den Nationalen und den Baden-Württembergischen Normenkontrollrat – einen Europäischen Normenkontrollrat vor. Reichhold: „Über den Nationalen Normenkontrollrat konnten die Bürokratiekosten im Bund im Zeitraum von 2006 bis 2012 um rund 25 Prozent (12 Mrd. Euro) reduziert werden. Warum spüren wir nichts bei den Betrieben? Weil über die EU mehr Bürokratie dazu gekommen ist. Darum müssen wir in der Europäischen Union ebenfalls eine solche Kontrollbehörde ins Leben rufen.“

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Drei beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall

Dienstagabend gegen 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Schlesienstraße in Fahrtrichtung Kurpfalzstraße entlang. Womöglich durch die tiefstehende Sonne geblendet, kollidierte dieser mit einer vorausfahrenden 46-jährigen Nissan-Fahrerin. Der Nissan...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

Sinsheim: alla hopp!-Anlage wird gesperrt

Sperrung am 5. Mai aufgrund von Baumpflegearbeiten Aufgrund von Baumpflegearbeiten wird die alla hopp!-Anlage ab Montagmorgen, 5. Mai ganztägig komplett gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich binnen zwei Tagen abgeschlossen. Die Anlage wird nach Abschluss der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen