Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Expedition N – Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg

10. Juli 2014 | Das Neueste, Photo Gallery

Das zweistöckige Expeditionsmobil auf dem Parkplatz der USS GmbH in der Neulandstraße 6

Elektrischer Strom, erzeugt mit einem Handkurbel-Generator, spaltet Wasser in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff. Die erzeugten Gase werden gespeichert, gemischt und gezündet. Chemische Energie wird in mechanische Energie umgewandelt.

(zg) Expedition N: Mobile Ausstellung zum Thema Energiewende und Nachhaltigkeit zu Gast bei USS GmbH in Sinsheim
Am 8. und 9. Juli machte das zweistöckige Expeditionsmobil der Baden-Württemberg-Stiftung Station auf dem Parkplatz des Bildungsinstituts USS GmbH in der
Neulandstraße. Über zwanzig interaktive Exponate und Multimedia-Terminals luden zur Entdeckungsreise durch die Themenwelten der Energiewende ein. Der zweitägige Besuch der mobilen Informations- und Bildungsinitiative war Teil einer Veranstaltungsreihe anlässlich des 35. Firmenjubiläums des privaten Bildungsinstituts USS GmbH.
Nachhaltigkeit – seit geraumer Zeit ist dieser Begriff in aller Munde. Ob im Bereich der Wirtschaft, wo eine nachhaltige, soziale und vor allem umweltschonende Unternehmensführung immer gefragter ist oder in der (Umwelt-)Politik, deren ehrgeiziges Generationenprojekt einer umfassenden Energiewende uns alle betrifft: Nachhaltigkeit und nachhaltiges Wachstum gehören heute zu den wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsfaktoren. Doch auch für uns, die Gesellschaft, wird es immer wichtiger, ressourcenorientiert zu handeln. „Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an. Jeder einzelne kann dazu beitragen, die Zukunft unserer Erde ein Stück weit zu sichern. Mit Hilfe der mobilen Erlebniswelt der Expedition N auf unserem Firmengelände möchten wir helfen, das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz noch weiter zu schärfen“, erklärt Werner Nitsche, Geschäftsführer der USS GmbH dazu.

Doch wie wirkt sich die Energiewende hin zu einer Stromproduktion aus regenerativen Ressourcen auf unser tägliches Leben aus? Und was kann jede und jeder Einzelne zu ihrem Gelingen beitragen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Themen Energiewende und Nachhaltigkeit gab es am vergangenen Dienstag und Mittwoch auf dem Parkplatz des Bildungsträgers USS GmbH in der Neulandstraße 6. Im Ausstellungsfahrzeug der Expedition N – Nachhaltigkeit für Baden-Württemberg führten die beiden Wissenschaftler Almut Sedlmeier, M.A. (Soziale Arbeit), und Thomas Ellmer (Dipl.-Geograph) zwei Tage lang durch die spannende Welt der regenerativen Energien.

Quelle: USS

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen