Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Faltblatt „Daten zur Umwelt“ neu aufgelegt

20. März 2019 | Allgemeines, Das Neueste

Gemeinsame Berichterstattung von Statistischem Landesamt und Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

(zg) Zehn auf Bundes- und Länderebene abgestimmte Umweltindikatoren beschreiben kurz und bündig die Entwicklung in zentralen umweltpolitischen Handlungsfeldern, wie Energie- und Rohstoffverbrauch, Verkehrsaufkommen, Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen sowie Luftqualität. Aufgezeigt werden auch die langfristigen und aktuellen Trends beim Flächenverbrauch, in der Wasser- und Abfallwirtschaft sowie der Umweltökonomie. Das neue Faltblatt mit Daten bis einschließlich zum Jahr 2018 wurde nun veröffentlicht.

Mit dieser Veröffentlichung setzen das Statistische Landesamt und die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg ihre Kooperation bei der kontinuierlichen Berichterstattung über die aktuellen Umwelttrends in Baden-Württemberg fort.

»Mit knapp 78,4 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten lagen die Treibhausgasemissionen im Land im Jahr 2016 um gut 12 % unter dem Niveau von 1990«, so die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Brenner. Mit rund 30 % machen die verkehrsbedingten Emissionen auch im Jahr 2016 den Großteil der Treibhausgasemissionen aus. Gegenüber dem Vorjahr sind die Emissionen des Verkehrs um 1,3 % gestiegen. Während die Emissionen des Pkw-Verkehrs nahezu unverändert blieben, hat der Güterverkehr 4 % mehr Treibhausgase gegenüber 2015 emittiert.

Baden-Württemberg konnte seinen Anteil an erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung seit dem Jahr 1991 von 8 % auf 27 % im Jahr 2017 steigern. „Dieser deutliche Zuwachs ist ein großer Schritt, aber noch nicht das Ziel“, so Eva Bell, Präsidentin der LUBW. Laut Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg sollen bis Ende des Jahres 2020 36 % der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bezogen werden. Um das gesteckte Ziel zu erreichen, wurde und wird der Ausbau weiter vorangetrieben. „Baden-Württemberg ist auf einem guten Weg“, so Bell.

Das Faltblatt »Daten zur Umwelt – Umweltindikatoren« steht kostenlos als PDF-Datei zur Verfügung. In begrenztem Umfang kann die Publikation auch in gedruckter Form beim Vertrieb des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg, angefordert werden.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen