Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Fast 4 300 Kinder besuchen einen Schulkindergarten

15. September 2021 | Allgemeines, Das Neueste

Baden-Württemberg: Die durchschnittliche Gruppengröße in Schulkindergärten beträgt 6,2 Kinder

Im laufenden Schuljahr 2020/21 gibt es in Baden-Württemberg nach Angaben des Statistischen Landesamtes 189 Schulkindergärten und insgesamt 257 Bildungsgänge. Es handelt sich hierbei um vorschulische Einrichtungen für Kinder mit Behinderungen ab 3 Jahren (für Kinder mit körperlicher Behinderung bereits ab 2 Jahren), für die die Schulbehörde einen umfassenden sonderpädagogischen Förderbedarf festgestellt hat. Auch während der Zeit einer Zurückstellung vom Schulbesuch können die Kinder in Schulkindergärten gefördert werden. Hier werden sie auf den Besuch einer Kindertageseinrichtung, einer Grundschule oder eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums vorbereitet. Stichtag der Erhebung war der 21.10.2020.

Insgesamt werden 4 289 Kinder in 687 Gruppen der Schulkindergärten Baden-Württembergs betreut. Knapp ein Drittel (1 395) der betreuten Kinder ist weiblich, der überwiegende Anteil ist jedoch männlich (2 894). Der Anteil der Kinder mit ausländischer Staatsangehörigkeit ist seit dem Schuljahr 2014/15 von 11,3 % auf 22,6 % im laufenden Schuljahr gestiegen.

Die absolute Zahl der Kinder an Schulkindergärten hat sich dagegen seit 2014 nur leicht verändert. Damals waren es 4 335 Kinder.

Die durchschnittliche Gruppengröße in Schulkindergärten ist im Vergleich zum Vorjahr von 6,4 Kindern leicht auf 6,2 Kinder zurückgegangen. Regional variieren die Durchschnittsgrößen der Gruppen zwischen 3,7 Kindern im Main-Tauber-Kreis bis zu 8,1 Kindern im Landkreis Calw.

Von den insgesamt 1 776 Personen des Lehr- und Erziehungspersonals sind 6,9 % Männer und 93,1 % Frauen. Die Hälfte des Personals machen Lehrerinnen und Lehrer aus, 34,0 % Erzieherinnen oder Erzieher, 5,2 % Sozialpädagoginnen oder Sozialpädagogen und 10,5 % haben einen anderweitigen Berufsausbildungsabschluss.

Weitere Informationen

Methodische Hinweise

Die Zählweise der Schulkindergärten wurde zum Schuljahr 2020/21 auf Dienststellenebene umgestellt und damit an die Zählweise der anderen Schularten angepasst.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen