Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 30. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Fazit zur 1. Rhein-Neckar-Schau Sinsheim

28. Februar 2014 | Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Das Ergebnis der 1. Rhein-Neckar-Schau, die vom 14. – 16. Februar erstmals in der Messehalle 6 in Sinsheim stattfand kann sich sehen lassen: Annähernd 15.000 Besucher haben während der drei Veranstaltungstage die Messe besucht und sich von dem umfangreichen Angebot der Aussteller und den Vorführungen im Rahmenprogramm begeistern lassen.
Von der 10.000 m² großen Messehalle wurden gleich zum Start mehr als 7.000 m² bei dieser Auftaktveranstaltung als Ausstellungsfläche belegt. Rund 170 Unternehmen aus verschiedenen Angebotsbereichen bestimmten das Messebild. Begeistert geäußert haben sich die Besucher vielfach über das breite Angebotsspektrum und über die hohe Qualität der Angebote. So wurden die Besucher begrüßt von Kunsthandwerkern, die gleich im Eingangsbereich mit individuellen Hut- und Modekreationen zu einem Einkaufsbummel einluden.
Auf eine wahre Entdeckungsreise in Sachen Kulinarik konnten sich die Besucher in dem permanent stark frequentierten Ausstellungsbereich „Genuss pur“ begeben. Edle Weine, heimische Spezialitäten und internationale Köstlichkeiten ließen die Genießerherzen höher schlagen. Umrahmt wurde dieser Ausstellungsbereich von Koch-Shows und Wein-Degustationen deren Höhepunkt im Besucherandrang der Auftritt von 3-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt ausmachte. In großer Vielzahl haben die Besucher das Angebot, persönlich in das Gespräch mit diesem prominenten Koch eintreten zu dürfen, genutzt.
Ebenfalls zu den Messe-Highlights der 1. Rhein-Neckar-Schau zählten die aufwendig gestalteten Schaugärten ortsansässiger Garten- und Landschaftsbaubetriebe, die Impressionen mediterraner Gärten mit aufwendigen Pflaster- und Mauerarbeiten zeigten ebenso, wie die Anlage von Nutzgärten mit Kräuterspiralen.
Ein erheblicher Anteil der Ausstellung widmete sich den Themen rund um Gesundheit und Vitalität sowie Sport und aktive Freizeitgestaltung. Gerne gekauft wurden Outdoor-Schuhe, Sportbekleidung sowie Naturkosmetik und so manche gesundheitserhaltende Tinktur von der Kräuterfrau.
Stark gefragt waren auf der Rhein-Neckar-Schau auch wieder die praktischen Helfer für Haus und Garten sowie hochwertige Haushaltsgeräte. Ganz besonders intensive Verkaufsgespräche wurden im Bereich der Investitionsgüter geführt und in Sachen Wohnraumerweiterung und Energietechnik nachweislich sehr gute Geschäfte getätigt.
Stark frequentiert war das Bühnenprogramm in dem heimische Fitnessstudios, Mediziner, Musik- und Tanzschulen sowie Friseure ihr Leistungsvermögen unter Beweis stellten.
Mit diesem Ergebnis sind die Weichen für eine Fortführung der Rhein-Neckar-Schau gestellt. Im jährlichen Turnus, im kommenden Jahr von 27.02. – 01.03.2014 hat sich die Veranstalterin Regina Rieger die Vollbelegung der Halle zum Ziel gesetzt. Mit der frühen Terminbekanntgabe hofft sie einer Terminkollision eines zeitgleich stattfinden Fußballspiels in der Arena und der Rhein-Neckar-Schau künftig aus dem Weg gehen zu können.

Quelle: Regina Rieger SARL

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Jahr „zweite sahne“

Ein Jahr „zweite sahne“, ein Jahr gelebte Abfallvermeidung Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im...

Speyerer Modellbautage im Technik Museum Speyer

Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell – der Anblick der liebevoll gestalteten Modelle weckt Kindheitserinnerungen und lädt zum Träumen ein Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder...

Kindergarten Himmelszelt in Dühren eröffnet

Dietmar Hopp Stiftung fördert das Projekt Mit Beschluss vom 29.09.2020 hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, einen 5-gruppigen Kindergarten am Standort Sinsheim-Dühren zu planen. Die Bauarbeiten mit Erd- und Gründungsarbeiten auf dem Grundstück in der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen