Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Festivalsommer 2024: Der Udonaut & die Paniker

19. August 2024 | Das Neueste, Eppingen, Freizeit, Kultur & Musik

Das Udo Lindenberg Tribute Orchester

Man könnte meinen, Udo Lindenberg stehe persönlich auf der Bühne und auch die Band hat nach Meinung des Lindenberg-Pianisten Jean-Jaque Kravetz das Potenzial zum neuen Panikorchester zu avancieren. 

Die Texte sind Programm, wenn der Trommler losrockt wie`n Verrückter und der Typ da am Bass aufspielt wie ein vom Jenseits geschickter. Druckvoll und authentisch haut euch die Truppe am Samstag, 24. August, die größten Udo Lindenberg-Songs der letzten Jahrzehnte um die Ohren.

Open-Air-Konzert im Weiherpark: Zugang, Eintritt und Sitzmöglichkeiten geregelt

Da es sich hierbei um eine kostenpflichtige Veranstaltung handelt, wird der Weiherpark zur Regelung des Einlasses einschließlich der Holzterrasse komplett umzäunt und bis 17 Uhr geräumt. Dies gilt nicht für den örtlichen Spielplatz, dieser wird von der Umzäunung ausgeschlossen und befindet sich außerhalb des Festivalgeländes. Für die Veranstaltung wird ein Eintrittspreis von 10 Euro pro Person ab dem 14. Geburtstag fällig. Es gibt keine Ermäßigungen. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren können kostenlos auf das Gelände.

Die Besucherzugänge mit Kassenstandorten sind als Eingang Süd (gegenüber vom Bahnhof, barrierefreier Zugang) sowie als Eingang Nord (Altstadtpromenade zwischen Spielplatz und Sanitäranlage) gekennzeichnet. Beide Kassen sind ab 17.30 Uhr für Besucher geöffnet. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Aufgrund der Open Air Konzeption sind Sitzplätze im Weiherpark nur beschränkt verfügbar. Den Besuchern ist es freigestellt eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen und sich im seitlichen oder im rückwärtigen Besucherraum niederzulassen. Unabhängig davon kann eine geringe Anzahl an Sitzmöglichkeiten gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Euro zur Verfügung gestellt werden. Dieser Service wird von einzelnen Vereinen vor Ort angeboten, der Erlös fließt direkt in die Vereinskasse.

Keine Hunde und keine eigenen Speisen erlaubt

Als Veranstalter des Festivalsommers möchte die Stadt Eppingen ebenso darauf hinweisen, dass das Mitführen von Hunden auf öffentlichen Grün- und Erholungsflächen und somit auch auf der Weiherwiese nach der Polizeiverordnung nicht erlaubt ist. Die örtlichen Festivalgastronomen bieten auf dem Gelände eine große Vielfalt an, wir bitten davon abzusehen eigene Speisen und Getränken zur Veranstaltung mitzubringen. Die einzelnen Termine sowie die kommenden Highlights finden Sie in der Eventbroschüre und online unter www.eppingen-tourismus.de

Quelle: Stadt Eppingen
Bild: Der Udonaut & die Paniker

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen