Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Forderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum wird lauter

17. Februar 2025 | Das Neueste, Gesellschaft, Wohnen

Wahlkampf-Endspurt im Rhein-Neckar-Kreis: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mehr Engagement für den Wohnungsbau im Rhein-Neckar-Kreis. Die Gewerkschaft hat einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ gestartet und verlangt von den Bundestagskandidaten eine klare Haltung zur Förderung des Wohnungsbaus.

Warnung vor Arbeitsplatzverlusten in der Baubranche

Wolfgang Kreis, Vorsitzender der IG BAU Nordbaden, warnt davor, den Wohnungsbau zu vernachlässigen. Ohne neue Impulse bestehe die Gefahr, dass Arbeitsplätze in der Baubranche verloren gehen. Der Rhein-Neckar-Kreis sei auf Fachkräfte angewiesen, sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen.

Forderung nach klaren Wahlversprechen

Laut Kreis vermeiden die Parteien konkrete Aussagen zum Wohnungsbau. Er hält einen „politischen Wohnungsbau-Check“ für notwendig, um von den Bundestagskandidaten verbindliche Zusagen für den Bau bezahlbarer Wohnungen zu erhalten. Die neue Bundesregierung müsse umgehend ein Wohnungsbau-Konjunkturprogramm auflegen, um den Bedarf an Sozialwohnungen zu decken und die Baubranche zu stabilisieren.

Sozialwohnungsbau durch Fonds absichern

Die IG BAU fordert einen durch das Grundgesetz gesicherten Fonds für den Sozialwohnungsbau. Dieser soll jährlich mindestens 11 Milliarden Euro bereitstellen, um den Bau von 100.000 neuen Sozialwohnungen zu ermöglichen. Zudem müsse eine feste Fördersumme garantiert werden, anstatt sich nach der jeweiligen Haushaltslage zu richten.

Steuersenkung und Register für Sozialwohnungen

Zusätzlich schlägt die Gewerkschaft vor, die Mehrwertsteuer für den Neubau von Sozialwohnungen von 19 auf 7 Prozent zu senken. Dies soll für Bauleistungen an Wohngebäuden gelten, in denen mindestens zwei Drittel der Wohnungen Sozialwohnungen sind. Weiterhin fordert die IG BAU ein bundesweites Register für Sozialwohnungen, um eine gezielte Planung und Umsetzung von Neubauprojekten zu ermöglichen.

Quelle: IG Bau

Das könnte Sie auch interessieren…

Epfenbach: Vollsperrung im Bereich der Schillerstraße

In der Zeit von Montag, den 31. März 2025, bis voraussichtlich Freitag, den 6. Juni 2025, kommt es im Bereich der Schillerstraße 6 zu einer Vollsperrung des Verkehrs. Das teilt die Gemeinde Epfenbach auf ihrer Homepage mit. Die Umleitung soll über das Schützenäckerle...

Veranstaltung in der Klima-Arena: Klima-Bullshit-Bingo mit Jan Hegenberg

„Deutschland alleine kann die Welt nicht retten“ Am Sonntag 6. April findet um 15:00 Uhr in der KLIMA ARENA eine kostenfreie Lesung mit Bestseller-Autor Jan Hegenberg statt, der aus seinem Buch „Klima Bullshit Bingo“ lesen wird. Dieses bringt Ordnung in das...

Zuzenhausen: PKW kommt von Fahrbahn ab – Mitfahrerin schwer verletzt

Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr auf der B45 ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Frau war mit ihrem PKW VW in Richtung Meckesheim unterwegs, als sie aus bisher unbekannter Ursache plötzlich nach rechts von der Fahrbahn abkam. Sie geriet in den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen