Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Freier Rundgang auf neustem Forschungsstand

19. August 2021 | Burg Steinsberg, Das Neueste, Photo Gallery

Leader fördert Umsetzung historischer Tafeln auf der Burg Steinsberg

Bild (Stadt Sinsheim): Insgesamt 25 Tafeln liefern interessante zur Baugeschichte und zum Leben auf der Burg Steinsberg

(zg) Der eindrucksvolle achteckige Bergfried der Burg Steinsberg auf der höchsten Erhebung des Kraichgaus ist weithin im Umland zu sehen und gehört als Wahrzeichen untrennbar zu Sinsheim. Neue Tafeln machen das beliebte Ausflugsziel für Besucher nun noch ein bisschen attraktiver. Die Tafeln zur Bauhistorie und zu den Bewohnern der Burg wurden mit aktualisierten Informationen versehen, um den neuesten Forschungsergebnissen zur Baugeschichte und der wechselvollen Geschichte der Bewohner der Burg gerecht zu werden. Die Stadt konnte das Projekt dank der Unterstützung durch das Regionalbudget des Leader-Programms ‚Regionalentwicklung Kraichgau e.V.‘ umsetzen.

Bild (Stadt Sinsheim): Eine große Eingangstafel am Parkplatz lädt dazu ein, die Burg bei einem freien Rundgang näher kennenzulernen.

Die bestehenden Tafeln wurden inhaltlich entsprechend neuster Erkenntnisse überarbeitet, zusätzlich wurden neue Standorte ausgewählt. So gibt es nun beispielsweise zum Neidkopf in der inneren Zwingermauer oder den Pulverturmresten am äußeren Zwinger weitere Informationen. Im Bergfried selbst gibt es eine Tafel zum vermeintlichen „Angstloch“, das die Forschung eher als Gewölbekeller oder zusätzliche Zisterne deutet, sowie zur einzigartigen Bauweise der Steinbalkendecke im siebten Geschoss des Turmes. Auch das Bankrondell unter der Linde hat eine neue Tafel erhalten. In Verbindung mit den bestehenden, überarbeiteten Tafeln entstand für Besucher der Burg ein freier Rundgang mit insgesamt 25 Tafeln. Sie werden von zwei großen Eingangstafeln beim Parkplatz und vom Rad- und Wanderweg kommend flankiert und laden so ein, die Anlage auf eigene Faust zu entdecken. Neben Informationen zur Baugeschichte erzählen die Tafeln auch einiges über das Leben auf der Burg und zur besonderen vulkanischen Geologie des Steinsbergs.

Die Burg steht Besuchern ganzjährig offen.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen