Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Führerscheinerwerb für Bürgerbusse wird vom Land unterstützt

31. Oktober 2018 | CDU, Das Neueste

„Ehrenamtlich Engagierte dürfen nicht auf Kosten sitzen bleiben“

Wie das Verkehrsministerium unlängst mitteilte, fördert das Land mit der neuen Busförderrichtlinie 2019 die Anschaffung sauberer und klimafreundlicher Busse mit 15 Millionen Euro. Dazu gehört neben der Förderung von Linienbussen auch die Beschaffung von Bürgerbussen. Bürgerbusverkehre leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Mobilität vor allem in ländlichen Regionen und ergänzen dort den bestehenden öffentlichen Personennahverkehr. Die Beschaffung der Fahrzeuge stellt dabei oft den größten Posten dar.

Eine etwas kleinere Ausgabe, die aber bei den ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern direkt anfällt, ist der Erwerb des sogenannten Personenbeförderungsscheins. Das Verkehrsministerium hat eine Nachfolgeregelung geschaffen, die die Kostenerstattung regelt. Mit dem Förderprogramm „Verwaltungskostenpauschale“ erhalten die Betreiber von Bürgerbus- und Bürgerrufautos erstmals eine Landesförderung durch die Übernahme von Verwaltungskosten von bis zu 1.500 Euro jährlich. Diese Förderung kann unter anderem für den Erwerb des Personenbeförderungsscheins, für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sowie für Ehrungen verwendet werden.

„Ehrenamtlich Engagierte stellen ihre Zeit für andere Menschen zur Verfügung. Da ist es mir besonders wichtig, dass sie nicht auf den Kosten für das Ehrenamt sitzen bleiben“, erklärte der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU). Anträge müssen für das Jahr 2018 bis zum 30. November 2018 bei der NVBW gestellt werden. Ab 2019 gilt der Antragszeitraum 1. August bis 30. September.

Weitere Informationen gibt es unter www.buergerbus-bw.de.
Quelle: Matthias Busse

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen