Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Für Stadt und Klima

25. November 2019 | Allgemeines, Das Neueste

Projekt „1250 Bäume für Sinsheim“

(zg) Anlässlich des anstehenden Stadtgeburtstages im Jahr der Heimattage 2020 entwickelte die Stadt Sinsheim zusammen mit der Klima Arena, den Obst- und Gartenbauvereinen und den Revierförstern die Idee „1250 Bäume für Sinsheim“.

„Es sollen so viele Bäume wie möglich für Sinsheim und unser Klima gepflanzt werden“, so Oberbürgermeister Jörg Albrecht. Die Klima Stiftung für Bürger ist Partner der Aktion.

Am 23. November um 10:00 Uhr fällt der Startschuss. Am Schäfersbruchgraben in Nähe des Verkehrskreisels Richtung Weiler (Landstraße Sinsheim-Weiler) pflanzt die Stadt die ersten drei Birnbäume, die von der Firma Müller Lebensraum in Mauer freundlicherweise für die Aktion gespendet wurden. Die Bevölkerung ist zu diesem Termin herzlich eingeladen.

Ab dem 25. November besteht für die Bürger der Stadt Sinsheim die Möglichkeit, sich an der Aktion zu beteiligen. Im Bürgerbüro der Stadt und in den Verwaltungsstellen können Gutscheine für verschiedene Bäume erworben werden. Die Stadt, unterstützt von einem Sponsor, bezuschusst den Kauf eines jeden Baumes, sodass die Bürger nur noch 10 Euro pro Baum selber zahlen. Gegen Vorlage der erworbenen Scheine können die Bäume nach vorheriger telefonischer Terminabsprache mit der Firma Müller Lebensraum (Tel. 06226 / 784320) in Mauer abgeholt werden. Wichtig ist, dass die Bäume im Anschluss auf Sinsheimer Gemarkung gepflanzt werden. Die Flurstücke sind beim Erwerb der Gutscheine anzugeben. Die Abgabe ist auf drei Bäume pro Bürger limitiert, die Gutscheine sind bis zum 01. März 2020 gültig.

Es stehen unterschiedliche Bäume zur Auswahl. Eine Liste der zur Verfügung stehenden Sorten ist online unter www.sinsheim.de/1250baueme einsehbar.

Insgesamt sollen so 1250 Bäume für Sinsheim gepflanzt werden. Die Obst- und Gartenbauvereine unterstützen das gemeinsame Projekt und stehen interessierten Bürgern mit fachlichem Rat zur Seite. Für den März 2020 ist eine weitere große Baumpflanzaktion mit den Revierförstern geplant, in deren Rahmen sich Bürger gemeinsam mit den Förstern an der Baumpflanzung im Hilsbacher Wald beteiligen können.

Auskünfte zu dem Projekt gibt es bei den Obst- und Gartenbauvereinen der Kernstadt und der Ortsteile. Ansprechpartner für die Stadt Sinsheim: Kurt Ritzhaupt, Tel. 07261 / 3908. Ein Link zu den Obst- und Gartenbauvereinen der Ortsteile und ihrer Ansprechpartner findet sich auf www.sinsheim.de/1250baueme. Fragen werden auch von Hans Peter Nagelpusch (Regionenvertreter, LOGL Vorstandsmitglied) beantwortet, Tel. 07261 / 2366.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen