Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 17. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Gelenkverschleiß in Hüfte oder Knie – Was nun?

21. Mai 2019 | Das Neueste, Gesundheit

Informationsabend der GRN-Klinik Sinsheim zur modernen Versorgung mit Hüft- und Kniegelenkprothesen am 28. Mai 2019

(zg) Muss bei Arthrose in Hüfte oder Knie immer operiert werden? Wann ist ein künstliches Gelenk eine gute Option? Welche Gelenkprothesen eignen sich für wen und wie läuft die Behandlung ab? Am Dienstag, 28. Mai 2019, 18 Uhr, geben Chefarzt Dr. med. Marco Tinelli und sein Team der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der interessierten Bevölkerung einen Überblick über die aktuellen Angebote in der Hüft- und Kniegelenk-Endoprothetik. In mehreren kurzen Vorträgen erhalten die Zuhörer Informationen und Tipps von der Entscheidungsfindung über den Ablauf der stationären Behandlung bis hin zur Anschlussheilbehandlung/Rehabilitation. „Es ist uns ein Anliegen, die Menschen aus der Region über den neusten Stand unserer Behandlungsmethoden auf dem Laufenden zu halten, über aktuelle Verfahren und moderne Prothesenmodelle zu informieren“, so Dr. Tinelli. „Je besser Betroffene informiert sind, desto besser können wir mit ihnen diesen Weg gemeinsam gehen.“  Der Patienten-Informationsabend findet in der GRN-Cafeteria (Alte Waibstadter Straße, gegenüber der Klinik) statt. Der Eintritt ist frei, ein kleiner Imbiss inklusive.

Die Vorträge und Referenten im Einzelnen:

  • Begrüßung und Vorstellung der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie (Dr. med. Marco Tinelli Chefarzt)
  • Arthrose von Knie- und Hüftgelenk – Muss man das operieren? (Timo Nabers, Oberarzt)
  • Endoprothetische Versorgung des Hüftgelenkes (Dr. med. Jens Fricke, Oberarzt)
  • Endoprothetische Versorgung des Kniegelenkes – Möglichkeiten und Grenzen (Dr. med. Marco Tinelli)
  • Pause mit kleinem Imbiss
  • Mobilisation nach der OP – Was ist alles möglich in den ersten Tagen danach? (Christiane Müller / Luisa Bräuchle, Abteilung für Physiotherapie)

Nach jedem Vortrag sowie in der Pause besteht die Möglichkeit, den Referenten individuelle Fragen zu stellen.

Quelle: Tina Bergmann

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendfeuerwehr Waldangelloch lässt beliebte Oster-Tradition wieder aufleben

Große Ostereiersuche am Schlossbuckel – ein Spaß für die ganze Familie Viele erinnern sich noch mit einem Lächeln zurück: Früher veranstaltete der TSV Waldangelloch jedes Jahr am Ostersonntag eine große Ostereiersuche für die Kinder. Im Rahmen des Jubiläumsjahres von...

Sinsheimer Erlebnisregion: Schlosspark und Wasserschloss in Angelbachtal

Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt sich vor – Hinter jedem Hügel ein neuer Ausblick Alle zwei Wochen stellt die Sinsheimer Erlebnisregion Highlights bzw. bisher wenig bekannte Geheimtipps der Region vor. Heute an der Reihe: der Schlosspark in Angelbachtal mit seinem...

Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus

Rhein-Neckar-Kreis setzt Maßnahmen fort Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiterhin in der Region aus. In den vergangenen Tagen wurden neue Fälle bei Wildschweinen im hessischen Kreis Bergstraße sowie auf der Gemarkung der Stadt Mannheim bestätigt....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen