Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 10. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Gestohlene Erinnerungen in Sinsheim?

2. März 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Kultur & Musik

Ein Themenabend zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

„Stolen Memory“ – „gestohlene Erinnerungen“ heißt die Wanderausstellung über persönliche Gegenstände von KZ-Häftlingen, die auf Initiative des Vereins „Alte Synagoge Steinsfurt e.V.“ in Kooperation mit der Stadt Sinsheim auf dem Parkplatz des Katharinenstifts zu sehen ist. Die Ausstellung ist sehr ergreifend. Gezeigt werden ganz persönliche Dinge, die die Nationalsozialisten ihren Opfern beim Eintreffen in den Konzentrationslagern abgenommen haben: Armbanduhren, Eheringe, Dokumente, Füller und Brieftaschen. Initiator der Ausstellung sind die Arolsen Archives mit Sitz im hessischen Bad Arolsen, die sich der Dokumentation, Information und Forschung über die nationalsozialistische Verfolgung widmen. Dazu gehört die Sammlung dieser „Effekten“, der letzten Habseligkeiten, der ganz persönlichen Gegenstände und letztlich dem Reisegepäck, und insbesondere die Suche nach den Personen und Familien, denen diese Gegenstände gehören. Die Arolsen Archives bewahren noch rund 2.500 persönliche Besitzstücke ehemaliger KZ-Häftlinge aus über 30 Ländern auf. 600 Familien konnten in den letzten Jahren als Eigentümer ausfindig gemacht werden.

Anlässlich des Ausstellungsprojektes findet am 6. März um 19.30 Uhr im Stadtmuseum Sinsheim ein Themenabend statt. In Wort und Bewegtbild erzählen Dinah Rottschäfer (Stadtmuseum und Stadtarchiv), Dr. Marco Neumaier (Stadtarchiv) und Jutta Stier (Alte Synagoge Steinsfurt e.V.) von Zeugnissen der Opfer des Nationalsozialismus in Sinsheim und den Stadtteilen. Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Quelle: Stadtmuseum Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

100-jähriges Jubiläum der Handballabteilung des TV Sinsheim

Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen Im Jahr 2025 wird die Handballabteilung des TV Sinsheim ein ganz besonderes Jubiläum feiern – 100 Jahre Handballgeschichte! Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen feiern und laden herzlich zu unserer...

Osterdeko-Tausch-Woche in der Stadtbibliothek Sinsheim

Osterdeko tauschen und neue Schätze entdecken Wer kennt es nicht? Überall im Keller oder auf dem Dachboden stapeln sich die Kisten voller Osterschmuck, den man über die Jahre gesammelt hat. Für all jene, die ihre Dekorationen erneuern möchten, bietet die...

Ein musikalisches Erlebnis zur Karfreitagsandacht: „The Crucifixion“ von John Stainer

Einladung zum besonderen Karfreitagskonzert Am 18. April um 15:00 Uhr lädt die Evangelische Bezirkskantorei Sinsheim zu einem ganz besonderen Konzert an Karfreitag ein. Im Mittelpunkt steht das ergreifende Werk „The Crucifixion“ des britischen Komponisten John...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen