Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Gewinn für die hiesige Wirtschaft“: Dorothee Wagner ist neue Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises

1. Juli 2022 | Das Neueste, Gesellschaft, Landrat Stefan Dallinger

Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises hat eine neue Leitung: Am 1. Juli hat Dorothee Wagner ihren Dienst aufgenommen. Sie tritt die Nachfolge von Danyel Atalay an, der diese Funktion zugunsten des Bürgermeisteramts in Kirchheim am Ries aufgegeben hatte. „Ich freue mich, dass wir mit Frau Wagner eine so kompetente Kraft für diese wichtige Position gewinnen konnten“, sagt Landrat Stefan Dallinger. „Ihren Ideenreichtum und ihren Sinn fürs Pragmatische haben wir bereits in der Zusammenarbeit im Rahmen des Erfolgsprojekts LEADER Kraichgau kennen und schätzen gelernt. Dass sie diese Fähigkeiten künftig in den Dienst des Landkreises stellen wird, ist ein Gewinn für die hiesige Wirtschaft.“

Wagner bringt mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich der Regionalentwicklung mit in ihre neue Stelle; dazu kommen ein umfangreiches Wissen im Standortmarketing und der Investorenbetreuung sowie fundierte Kenntnisse in der Abwicklung von und Beratung zu verschiedenen Förderprogrammen. Zudem ist sie in der Region bereits gut vernetzt: Zuletzt war sie Regionalmanagerin für die Regionalentwicklung Kraichgau e.V., eine der beiden LEA-DER-Kulissen des Rhein-Neckar-Kreises, und damit mitverantwortlich für die Erstellung des nunmehr neuen Regionalentwicklungskonzepts und die Umsetzung und Abwicklung von zahlreichen Projekten in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020. Hier war die 39-Jährige auch als Vorstand in der Bundesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Aktionsgruppen in Deutschland tätig. Stationen davor waren die Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH und die Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume.

„Ich freue mich, noch intensiver als bisher die Zukunft des bedeutenden Wirtschaftsstandortes Rhein-Neckar mitgestalten zu können“, sagt Wagner. „In diesem innovationsstarken Umfeld hat die Wirtschaftsförderung schon immer mit Modellvorhaben, Förderberatung, Sichtbarkeit und neuen Netzwerken Im-pulse gesetzt, um die hiesigen Unternehmen, Initiativen und Angebote bestmöglich zu unterstützen. Zusammen mit den Städten und Gemeinden sowie Wirtschafts- und Sozialpartnern agiert die Wirtschaftsförderung des Kreises als Bindeglied zwischen Verwaltung und Wirtschaft. Angesichts der aktuellen Herausforderungen ist dies eine umso spannendere Aufgabe. Gemeinsam mit dem Team der Stabstelle führe ich diesen Weg gern mit all meiner Erfahrung und der notwendigen Weitsicht fort.“

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

A6 bei Sinsheim: LKW rammt Mercedes auf der A6 – 50.000 Euro Schaden

Am Montagmorgen kollidierte auf der A 6 in Richtung Nürnberg ein LKW mit einem PKW, sodass ein erheblicher Sachschaden entstand Ein 74-jähriger LKW-Fahrer fuhr gegen 07:15 Uhr auf dem rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn zwischen der Anschlussstelle Sinsheim und...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen