Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Grundsteuer: Bürokratiearme Lösung mit einem großen `Aber`

4. August 2020 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Die Landesregierung hat den Entwurf eines Landesgrundsteuergesetzes auf den Weg gebracht. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) lobt die Einigung auf eine landeseigene und noch dazu bürokratiearme Lösung, mahnt aber die Anpassung der Hebesätze auf kommunaler Seite an.

„Wir finden es gut, dass die Landesregierung eine eigene Lösung gefunden hat, die deutlich bürokratieärmer ist als das Bundesmodell. Das neue Modell ist transparent und einfach, denn Grundstücksfläche und Bodenrichtwerte sind bekannt. Aber: Die neue Grundsteuer steigt künftig mit steigenden Grundstückspreisen bzw. Bodenrichtwerten automatisch an. Damit gibt es eine automatische Steuererhöhung außerhalb parlamentarischer Entscheidungen, eine Art „kalte Progression“ in der Grundsteuer“, sagt BWHT-Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel.

Zwar sei der Abschlag für Wohngebäude prinzipiell positiv zu bewerten, da Wohnen nicht teurer werden dürfe. Es bestehe aber die Gefahr, dass gewerbliche Eigentümer und Mieter im Umkehrschluss stärker belastet würden, um diese Abschläge zu kompensieren.

Das Handwerk appelliert an die Landesregierung, das Anhörungsverfahren schnell zu starten, damit das Gesetz bald verabschiedet werden kann. Vogel: „Die Betriebe brauchen Zeit, um sich auf die neue Grundsteuer einzustellen, deshalb darf sich das Verfahren nicht zu lange ziehen. Wir werden uns in jedem Falle mit einer Stellungnahme einbringen. Wichtig: Sobald das Gesetz in Kraft tritt, erwarten wir die Anpassung der Hebesätze durch die Kommunen, damit die Steuerlast wirklich „aufkommensneutral“ bleibt.“

Quelle: Marion Buchheit

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung im Bereich „Kreisental“ vom 15. bis 30. April

Netzanschlussarbeiten machen Straßensperrung erforderlich im Zeitraum vom 15. April bis voraussichtlich 30. April 2025 muss ein Teil der Straße „Keisental“ aufgrund notwendiger Netzanschlussarbeiten auf dem Rathausplatz voll gesperrt werden. Die Durchführung der...

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen