Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Hänsel und Gretel

20. September 2015 | Anekdoten, Das Neueste

oder Brüderchen und Schwesterchen

Sie sind endgültig tot. Das Märchen ist zu Ende. Die Nachricht, dass Georg (Hänsel) plötzlich verstorben ist, erreichte uns in unserem Urlaub in Boltenhagen an der Ostsee im Juli 2015.

Was war passiert? Eine nähere Nachfrage ergab, dass er sich kopfüber von seinem Balkon im vierten Stock des Hochhauses gestürzt habe. Er war sofort tot. Die Polizei wäre dort und hätte alles abgesperrt. Ob Fremdverschulden vorliegt, würde noch untersucht werden. Mir war sofort klar, dass Georg sich das Leben genommen hat. Er sah keinen Sinn mehr im Weiterleben ohne seine geliebte Schwester. Hanna (Gretel) war nach langer schwerer Krankheit im Alter von fast 87 Jahren verstorben. Sie war zwei Jahre älter, als ihr „kleines Brüderchen“. Die beiden verband eine besonders innige und intensive Geschwisterliebe. Sie wuchsen zusammen im Vogtland auf. Als Kinder gingen sie meist Hand in Hand und sammelten im nahen Wald Reisig und Holz und vor allem im Herbst Beeren und Pilze, genau wie Hänsel und Gretel. Georg, nicht viel größer als 1,50 m wurde Kaminfegermeister in Leipzig. Seine Schwester wurde Büroangestellte. Sie heiratete Gerhard, einen 1,85 großen Automechaniker. Unternehmungslustig wie sie waren, machten sie sich auf den Weg in den Westen und landeten in dem kleinen Kreisstädtchen Sinsheim an der Elsenz. Beide fanden auch gleich Arbeit. Hanna übrigens bei der berühmten Autobahnpolizei Sinsheim. Ihr Brüderchen vergaß sie aber niemals. Als Georg (Hänsel) ins Rentenalter kam, holte sie ihn erlaubter weise durch den „Eisernen Vorhang“ der DDR-Grenze nach Sinsheim. Sie besorgte ihm eine schöne Wohnung und alle drei, Hänsel und Gretel, sowie Gerhard der Ehemann von Gretel, lebten glücklich und zufrieden bis Hanna nach langer schwerer Krankheit starb. Georg (Hänsel), der bislang alles hatte, ein Auto, ein Fahrrad, viele Ferngläser, mit denen er fast jeden Tag im nahen Wald Vögel und Tiere beobachtete, dies alles war ihm ohne sein geliebtes Schwesterchen egal, sinnlos und nicht mehr lebenswert.

Die Geschichte von Hänsel und Gretel oder Brüderchen und Schwesterchen hat damit ein endgültiges, trauriges und dramatisches Ende gefunden.

Adolf Skrobanek 

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen