Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Halbjahresbilanz: Handwerker konstant im Hoch

14. Juli 2015 | Das Neueste, Gewerbe

(zg) Die Handwerker im Land sind bester Laune: Allgemeine Zufriedenheit, Umsatz und Auftragseingänge liegen auf dem sehr hohen Niveau des Vorjahres. Das ist das Ergebnis der vierteljährlichen Konjunkturumfrage unter 1.500 Handwerksbetrieben im Land. Auch für das Sommerquartal überwiegt großer Optimismus.

Nach dem aktuellen Umfrageergebnis vom Juni 2015 waren 66 Prozent der Inhaber mit Ihrer Geschäftslage zufrieden, nur sieben Prozent waren unzufrieden. Jeder zweite Betrieb berichtete von konstanten Umsätzen, fast 40 Prozent konnten ihren Umsatz gegenüber dem Vorquartal steigern. Besonders stark verbessert hat sich das Kfz-Gewerbe. Zwar stieg die allgemeine Zufriedenheit in diesem Gewerk nur um wenige Prozentpunkte, aber bei 44 Prozent der Befragten war die Zahl der Auftragseingänge gestiegen. Vor einem Jahr war dies nur bei jedem dritten Betrieb dieser Branche der Fall. Jeder zweite hat mehr Geld eingenommen (Vorjahresquartal: 45%).Die besten Zufriedenheitswerte hatten wie gewohnt die Bau- und Ausbaubetriebe. Kleinstbetriebe mit bis zu vier Mitarbeitern sind im Vergleich zum Durchschnitt weniger zufrieden.

Anzeige Swopper„Im 3. Quartal wird es genauso weitergehen“, freut sich Rainer Reichhold, der neue Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT). 60 Prozent der Betriebe rechnen mit konstant hohen Umsätzen und ebenfalls gleichbleibend hohen Auftragseingängen. Weitere Steigerungen seien vor diesem Hintergrund aber kaum noch realisierbar, zumal bei dem gegebenen Personalbestand. Jeder neunte Betrieb will im dritten Quartal einstellen, nur sechs Prozent rechnen mit einem sinkenden Mitarbeiterzahlen. Bei leer gefegten Märkten sei es für die Betriebe kaum noch möglich, Fachpersonal zu finden. Daher geht das baden-württembergische Handwerk für das Jahr 2015 von einem Umsatzwachstum von 1,5 Prozent (nominal) aus bei konstanter Beschäftigung.

Quelle: Eva Hauser

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen