Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Handwerk drängt auf rasche Evaluierung

26. Februar 2015 | Allgemeines, Das Neueste

(zg) Der Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) begrüßt, dass die Bundesregierung die Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns nach Ostern überprüfen will. „Unseren Betrieben liegt vor allem die überzogene Bürokratie bei den Dokumentationspflichten schwer im Magen“, so Hauptgeschäftsführer Oskar Vogel.

Dass die im Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Branchen – im Handwerk sind dies das Baugewerbe, die Gebäudereiniger und die Fleischer – verpflichtet sind, auch die Arbeitszeiten ihrer Büroangestellten bis zu einer Verdienstgrenze von 2.958 Euro pro Monat ausführlich zu dokumentieren, ginge an der betrieblichen Realität vieler Unternehmen vorbei. Hinzu komme, dass viele Handwerksbetriebe keine elektronischen Zeiterfassungssysteme haben.

Zudem stelle sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit: „Warum müssen kaufmännische und technische Angestellte in diesen Branchen ihre Arbeitszeiten aufzeichnen, obwohl sie in der Praxis selbst unter Berücksichtigung von Überstunden vom Mindestlohn gar nicht betroffen sind“, fragt Vogel. Aus Sicht des Handwerks sei es angebracht, die Verdienstgrenze auf 2.200 Euro abzusenken und die Dokumentationspflicht auf gewerbliche Arbeitnehmer zu beschränken.

Kurios sei auch, dass ein kleiner Fleischerbetrieb zur Aufzeichnung der Arbeitszeiten aller seiner Beschäftigten verpflichtet ist, während ein Bäcker dies nur für seine Minijobber tun muss. „Hier gilt es, den Begriff der „Fleischwirtschaft“ in § 2a des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes enger zu fassen. Darüber hinaus sollte bei geringfügig Beschäftigten, bei denen Arbeitszeit und Stundenlohn in einem Arbeitsvertrag schriftlich niedergelegt sind, ganz auf die Aufzeichnungspflicht verzichtet werden“, fordert Vogel.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

Oster-Aktionstag auf dem Sinsheimer Wochenmarkt

Am 12. April lädt der Sinsheimer Wochenmarkt zu einem besonderen Aktionstag unter dem Motto „Ostern“ ein. Die Markthändler bieten an diesem Tag verschiedene Probierstationen und attraktive Verkaufsaktionen an. Für die kleinen Besucher gibt es von 09:00 bis 13:00 Uhr...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen