Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Handwerk steht weiterhin zur Gemeinschaftsschule

24. Januar 2016 | Das Neueste, Gesellschaft

Jetzt keine voreiligen Schlüsse ziehen

(zg) „Manche unserer Erwartungen sind tatsächlich noch nicht erfüllt. Es wäre aber völlig falsch und voreilig, jetzt gleich das ganze Konzept als gescheitert zu erklären“, kommentierte Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold den gestern von Kultusminister Stoch vorgestellten Zwischenbericht des Forschungsprojektes „WissGem“ zur Gemeinschaftsschule. Der Bericht gebe wichtige Hinweise für eine Weiterentwicklung der Gemeinschaftsschulen, viel mehr habe man nach vier Jahren mit einer Fülle von Bildungsreformen auch gar nicht erwarten können.

Anzeige SwopperReichhold erinnerte daran, dass sich der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) seit mehr als zehn Jahren für ein längeres gemeinsames Lernen an Schulen einsetze. Damals wie heute gelte: „Wenn sich immer mehr Ausbildungsbetriebe über die fehlende Ausbildungsreife der Jugendlichen beschweren, dann stimmt etwas nicht am bestehenden System.“ Bereits im Juli 2002 hat der Handwerkstag deshalb zehn Anforderungen an eine neue leistungsstarke Schule formuliert. Sie richten sich an alle Schularten, doch das pädagogische Konzept der vor vier Jahren eingeführten Gemeinschaftsschulen bietet die beste Grundlage für eine Umsetzung der bildungspolitischen Forderungen des Handwerks. „Wir haben deren Einführung deshalb von Anfang an wohlwollend begleitet, aber zugleich immer auch klare Erwartungen an die neue Schulart formuliert.“ Das Konzept der Gemeinschaftsschule erfordere beispielsweise eine andere Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und sozialem Lernen. Daher verweise die Studie völlig zu recht auf einen hohen Qualifizierungsbedarf der Lehrkräfte.

Inwiefern es die Gemeinschaftsschule schaffe, so Reichhold weiter, die Erwartungen des Handwerks in Bezug auf die Berufsorientierung und den Übergang in eine duale Ausbildung zu erfüllen, lasse sich erst im Herbst 2018 beurteilen. Dann werden die ersten Absolventen der Gemeinschaftsschule eine duale Ausbildung beginnen. Bis dahin werde das Handwerk das Konzept der Gemeinschaftsschule weiter unterstützen. Immerhin fühlen sich nach Meinung fast aller befragten Eltern ihre Kinder an der jeweiligen Gemeinschaftsschule wohl. Reichhold: „Das ist ein wichtiges Ergebnis dieser Studie.“

Quelle: Eva Hauser

Das könnte Sie auch interessieren…

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

Oster-Aktionstag auf dem Sinsheimer Wochenmarkt

Am 12. April lädt der Sinsheimer Wochenmarkt zu einem besonderen Aktionstag unter dem Motto „Ostern“ ein. Die Markthändler bieten an diesem Tag verschiedene Probierstationen und attraktive Verkaufsaktionen an. Für die kleinen Besucher gibt es von 09:00 bis 13:00 Uhr...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen