Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Handwerk vermisst Vielfalt

31. Januar 2013 | Das Neueste, Politik

Gemeinschaftsschule muss für alle attraktiv sein

„Da gilt es noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten“, kommentierte Landeshandwerkspräsident Joachim Möhrle die heute veröffentlichten Übergangszahlen an weiterführende Schulen vor allem mit Blick auf die Gemeinschaftsschule nicht ganz so positiv wie Kultusminister Stoch. Wenn erst zwölf Prozent der Schüler an der neuen Schulart eine Gymnasialempfehlung mitbrächten, könne von einem Erfolg noch keine Rede sein.

Die Befürchtungen des Handwerkstages hätten sich aber zum Glück nicht im vollen Umfang bestätigt, meinte Möhrle: „Es hätte schlimmer kommen können.“ Die Zahlen zeugten jedoch davon, dass es gegenüber der leistungsspezifischen Förderung in der Gemeinschaftsschule noch viel Skepsis gebe. Vor allem auch mit der Verstärkung der Schulen aus der zweiten Tranche müsse die neue Schulart ihre Stärke und Leistungsfähigkeit jetzt unter Beweis stellen.

Das Handwerk im Land verspricht sich viel von der neuen Gemeinschaftsschule, nämlich bessere Bildung für alle und damit auch mehr qualifizierte Bewerber, die einen Handwerksberuf erlernen wollen. „Erfüllen kann die neue Schulart die Erwartungen allerdings nur, wenn sie tatsächlich für alle Schüler attraktiv ist“, erklärte Möhrle.

Möhrle erinnerte an das Leitmotiv des Kultusministeriums „Vielfalt macht schlauer.“ Dass diese breite Vielfalt auch hinsichtlich der Schülerschaft gegeben ist, sei eine Grundforderung des Handwerks. Möhrle: „Bestätigt sich dies nicht, sehen auch wir kein Potenzial in dieser Schulart.“ Sie dürfe nicht zur alten Hauptschule mit neuem Label werden. Der Baden-Württembergische Handwerkstag zählt zu den Vorkämpfern der Gemeinschaftsschule.

Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Weiler: Achtung, der Briefkasten zieht um

Neuer Standort für Briefkasten in Sinsheim-Weiler Die Deutsche Post AG verlegt ihren Briefkasten im Ortsteil Weiler. Ab Donnerstag, den 27. März 2025, befindet sich dieser nicht mehr an der bisherigen Adresse in der Steinstr. 1. Verlegung in die Ortsmitte Der...

Kurze Sperrung zwischen Waldangelloch und Elsenz

Forstarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen auf der L551 Zwischen Elsenz und Waldangelloch kommt es seit dem 24. März zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund dafür ist eine geplante Holzerntemaßnahme entlang der Landesstraße L551. Baumfällungen machen...

Auf den Spuren des Bauernkriegs: Geschichtsexkursion nach Weinsberg

Die Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. laden im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg zu einer besonderen Exkursion ein. Am Samstag, den 12. April 2025, führt der Verein Interessierte in die historische Stadt Weinsberg, um die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen