Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Heimaufsicht Rhein-Neckar ist wichtig für Pflegebedürftige

3. Juli 2022 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery, Politik

FDP-Kreistagsfraktion würdigt deren Arbeit

Im vergangenen Jahr hat die Heimaufsichtsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises 87 stationäre Einrichtungen mit 5942 Plätzen im Rhein-Neckar-Kreis überwacht. Davon waren 73 Alten- und Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 5384 Plätzen und 14 für Menschen mit Behinderungen mit 558 Plätzen. Außerdem bestanden insgesamt 71 ambulant betreute Wohngemeinschaften im Rhein-Neckar-Kreis mit insgesamt 313 Bewohnern. Kreisweit sind derzeit sieben weitere Einrichtungen in Planung bzw. im Bau. Der aktuelle Bericht der Heimaufsichtsbehörde gibt Aufschluss über die Einzelzimmerquote. Diese ist inzwischen auf durchschnittlich 78 % gestiegen. Die Bewohneraltersstruktur in den Alten- und Pflegeeinrichtungen zeigt, dass 43 % zwischen 80 und 89, 27 % 90 Jahre und älter sind. 36 % haben Pflegegrad 3, 47 % haben die Pflegegrade 4 und 5. Im Berichtsjahr wurden in den stationären Einrichtungen 82 Regel- und 106 Anlass-Prüfungen durchgeführt. Die Überwachungsquote lag damit bei 93 %. Corona-bedingt waren im Vorjahr deutlich weniger Prüfungen, und diese weitgehend in anderer Form als zuvor durchgeführt worden, weswegen auch die Überwachungsquote recht gering gewesen ist. 2021 hat sie fast wieder den üblichen Wert erreicht. Inhalte der Prüfung sind u.a. Qualitäts- und Beschwerdemanagement, Organisation, Unterkunft/Wohnen, Personal, Pflege, Hygiene, Medikamente, hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung/Aktivierung. Die Heimaufsichtsbehörde wählt aus dem umfänglichen Prüfkatalog praxisorientierte Schwerpunkte. Personal und freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) werden hingegen immer überprüft. Für die FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar ist dies seit jeher ein wichtiges Anliegen. Erfreulicherweise ist die Zahl der bei den Regelprüfungen festgestellten Mängel gegenüber dem Vorjahr trotz deutlich höherer Überwachungstätigkeit nur relativ gering gestiegen: von 105 auf 130. Die Mängel-Quote bei der Anwendung von Bettgittern ist von 14% im Jahr 2014 über 3,0% im Vorjahr auf nur noch 2,5 % gesunken. Die Quote bei Fixierungen und sonstigen FEM liegt lediglich bei jeweils unverändert 1 % aller festgestellten Mängel. Auch dies ist für die Kreistags-Liberalen ein sehr positives Prüfungsergebnis, wie Kreisrat Dietrich Herold in der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses hierzu betonte. Deutlich höher liegen die Quoten für Mängel im Bereich Personal. Qualitativ und quantitativ zu wenig Personal schlagen mit 36 bzw. 20 % der festgestellten Mängel zu Buche.

Die FDP-Kreistagsfraktion dankt den Mitarbeitern in den Pflegeeinrichtungen unseres Landkreises für die unter Pandemiebedingungen erheblich erschwerte Arbeit, aber insbesondere auch der Heimaufsichtsbehörde für deren Beitrag zur Qualitätssicherung.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen