Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Heiraten im Südwesten: Der »Wonnemonat« Mai hat seinen Spitzenplatz verloren

26. August 2020 | Allgemeines, Das Neueste

Im vergangenen Jahr wurden im September die meisten Ehen geschlossen

Im Jahr 2019 heirateten 54 613 Paare in Baden-Württemberg. Darunter waren 1 376 Ehen, die nach Angaben des Statistischen Landesamtes zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren geschlossen wurden. Der beliebteste Hochzeitmonat war im vergangenen Jahr der September mit 6 799 Eheschließungen, gefolgt vom Juni (6 472) und vom Mai (6 185).

Der »Wonnemonat« Mai hat damit seine Spitzenposition verloren, die er noch in den 1990er-Jahren sowie in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts innehatte. Dagegen war der Mai im vergangenen Jahrzehnt nur noch einmal – im Jahr 2015 – derjenige Monat mit den meisten Hochzeiten.

Der entscheidende Grund dafür, dass im Jahr 2019 im September am häufigsten geheiratet wurde, dürfte ein besonderes Datum gewesen sein: Am 19.9.19, einem Donnerstag, gaben sich nämlich 788 Paare das »Ja-Wort«. Dagegen waren es an den anderen Donnerstagen des vergangenen Jahres im Schnitt lediglich 123 Hochzeiten.

Traditionell wird in den Sommermonaten am häufigsten geheiratet. Darüber hinaus wird die saisonale Verteilung der Hochzeiten – wie im vergangen Jahr – vor allem auch davon bestimmt, in welchem Monat es einen so genannten »Schnapszahl-Tag« gab. Das Heiraten an einem solchen besonderen Tag hat in den Jahren 2005 bis 2009, 2012 und 2015 sowie 2017 bis 2019 entscheidend dazu beigetragen, dass im jeweiligen Monat am häufigsten geheiratet wurde. Beispielsweise gaben sich am 15.5.15 immerhin 1.896 Paare das »Ja-Wort« und am 12.12.12. waren es sogar 2 069; im Jahr 2012 wurde deshalb der Dezember zum Heiraten sogar am häufigsten ausgewählt.

Der Monat Dezember ist aber auch unabhängig von einem solchen besonderen Datum in den vergangenen Jahrzehnten zum Heiraten attraktiver geworden: Während noch bis Anfang der 1990er-Jahre die Zahl der Hochzeiten im letzten Monat des Jahres unter dem Durchschnitt der 12 Kalendermonate eines Jahres lag, wurden nicht nur im Jahr 2012, sondern auch im Dezember 2004 die häufigsten, im Dezember der Jahre 2003, 2005, 2006 und 2008 jeweils die zweitmeisten Ehen geschlossen. Im vergangenen Jahr wurde ebenfalls überdurchschnittlich oft im Dezember und immerhin viermal so häufig wie im Januar 2020 geheiratet. Für diesen Trend dürften nicht zuletzt steuerliche Gründe eine Rolle spielen.1

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrsbelebung bleibt aus – Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau

Arbeitsmarkt im April: Wenig Bewegung trotz Frühling Trotz milder Temperaturen zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt im April nur schwach erholt. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen leicht, doch die erhoffte Frühjahrsdynamik bleibt weitgehend aus. „Saisonbereinigt...

Sinsheim: Drei beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall

Dienstagabend gegen 19:50 Uhr fuhr ein 65-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Schlesienstraße in Fahrtrichtung Kurpfalzstraße entlang. Womöglich durch die tiefstehende Sonne geblendet, kollidierte dieser mit einer vorausfahrenden 46-jährigen Nissan-Fahrerin. Der Nissan...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen