Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Heute: Ausstellungseröffnung „Gemeinsam sind wir stark!“

10. Oktober 2014 | Das Neueste, Photo Gallery, Rathaus

(zg) Im Rahmen der landesweiten MELAP PLUS-Aktionstage findet am 10.10.2014, 19.00 Uhr im Rathaus Sinsheim die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Die Bergdörfer – Gemeinsam sind wir stark, Erfahrungen im Modellprojekt MELAP Plus zur Innenentwicklung im ländlichen Raum“ statt.

Leer stehende Gebäude in den Ortslagen, sanierungsbedürftige Bausubstanz und unattraktive Grundstücke stellen vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung besonders eine Herausforderung für ländlich geprägte Gemeinden oder Ortsteile dar. Anhand modellhafter und übertragbarer Innenentwicklungsprojekte soll in MELAP PLUS ein Prozess in Gang gesetzt werden, der darauf abzielt, die Innentwicklung zu stärken, Ortskerne zu beleben und so die zukünftige Ausweisung von Neubaugebieten (Wohnen) zu vermeiden.

Inzwischen gibt es landesweit eine Reihe unterschiedlicher MELAP PLUS Projekte, die aus verschiedenen Gründen als gute Beispiele dienen können. Die Modellgemeinde Sinsheim-Bergdörfer konnte bisher hierzu unter erheblicher Bürgermitwirkung einen wesentlichen Beitrag leisten. Die Stadt Sinsheim und die Bergdörfer zeigen der Öffentlichkeit in dieser Ausstellung die Modellprojekte und Erfahrungen aus den Bergdörfern und Projekte aus anderen Modellgemeinden.

Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Jörg Albrecht wird Ministerialdirigent Hartmut Alker, Ministerium ländlicher Raum und Verbraucherschutz, den aktuellen Stand von MELAP PLUS in Baden-Württemberg darstellen. Anschließend ist ein Kurzvortrag der Architektin Sarah Wendschlag über die Ergebnisse aus Ihrer Masterarbeit „ Alternative Bürgerbeteiligung am Beispiel Ehrstädt und Schloss Degenfeld“ vorgesehen. Alle Bürger und Besucher der Stadt Sinsheim sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Ausstellung kann im Eingangsbereich sowie im Foyer bis 07.11.2014 zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.

Quelle: Stadt Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen