Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Heute: Grüne Asylpolitik im Land und ihre Auswirkungen

7. Oktober 2013 | Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste

Die Kreistagsfraktion des Rhein-Neckar Kreises von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt alle Interessierten zu einer Diskussionsveranstaltung  „Grüne Asylpolitik im Land und ihre Auswirkungen im Rhein-Neckar Kreis“ ein. Die Veranstaltung findet am Montag, den 7.10.2013 um 19.00 Uhr im Nebenzimmer der Stadthalle (Friedrichstraße 17 ) in Sinsheim statt.

Nachdem wir bereits im Sommer bei einer ersten Veranstaltung zu dem Thema mit MdB Memet Kilic die bundespolitische Situation der Thematik behandelt haben, soll diesmal die Landespolitik im Vordergrund stehen. Hierfür haben wir den Intergrationspolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Daniel Lede-Abal zu uns eingeladen. Er wird erläutern, welche Veränderungen die Grün-Rote Landesregierung bei der Unterbringung von Asylbewerbern vorgenommen hat. Nachhaltige Folgen für die bisherigen Unterkünfte wird vor allem die Ausweitung der den Asylbewerbern pro Kopf zur Verfügung stehenden Quadratmeter Wohnfläche von derzeit 4,5 auf 7 m² ab dem 1.1.2016 haben.

Und hier kommt dann auch wieder der Rhein-Neckar Kreis ins Spiel, der nicht nur die derzeit steigenden Zuweisungszahlen, sondern spätestens ab dem Stichtag auch die gestiegene Wohnfläche abdecken muss. Welche Aktivitäten hier derzeit im Kreis statt finden und was künftig hier zu erwarten ist, wird auch Thema des Abends sein. Ein Vertreter des Landratsamtes ist ebenfalls eingeladen.

Wie die derzeitige Unterbringungssituation ist, dazu wird uns Petra Groesser als Vertreterin der Unterstützergruppe aus Neckargemünd aus erster Hand Auskunft geben können. Geladen ist außerdem ein ehemaliger Bewohner der Sinsheimer Unterkunft, der das aus dem Blickwinkel des Betroffenen berichten wird.

Die Kreistagsfraktion wird über die Aktivitäten berichten, die nach den Anregungen der ersten Veranstaltung unternommen wurden und den Reaktionen der Kreisverwaltung. Unser Ziel ist es weiterhin – gerade in dieser Umbruchsituation mit neuen Gesetzen und steigenden Asylbewerberzahlen – einen Focus auf die Lebenssituation der Menschen zu legen, die unseren Einrichtungen zugewiesen wurden und Ihnen, sowie denen, die sich um sie kümmern Gehör zu verschaffen.

Quelle: Bündnis90/Die Grünen

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim-Weiler: Achtung, der Briefkasten zieht um

Neuer Standort für Briefkasten in Sinsheim-Weiler Die Deutsche Post AG verlegt ihren Briefkasten im Ortsteil Weiler. Ab Donnerstag, den 27. März 2025, befindet sich dieser nicht mehr an der bisherigen Adresse in der Steinstr. 1. Verlegung in die Ortsmitte Der...

Kurze Sperrung zwischen Waldangelloch und Elsenz

Forstarbeiten führen zu Verkehrsbehinderungen auf der L551 Zwischen Elsenz und Waldangelloch kommt es seit dem 24. März zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund dafür ist eine geplante Holzerntemaßnahme entlang der Landesstraße L551. Baumfällungen machen...

Auf den Spuren des Bauernkriegs: Geschichtsexkursion nach Weinsberg

Die Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. laden im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg zu einer besonderen Exkursion ein. Am Samstag, den 12. April 2025, führt der Verein Interessierte in die historische Stadt Weinsberg, um die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen