Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 30. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Highspeed-Internet für Adersbach: Netzinbetriebnahme

17. Februar 2020 | Adersbach, Das Neueste, Photo Gallery

(zg) Am 14. Februar war es soweit: der Oberbürgermeister der Stadt Sinsheim Jörg Albrecht, der Ortsvorsteher von Adersbach Alexander Hotz und dessen Ortschaftsräte, der Breitbandkoordinator der Stadt Sinsheim Lothar Engelhardt, der Geschäftsführer der fibernet.rn Peter Mülbaier, der Vertriebsleiter der fibernet.rn Frank Bartmann, der Vertriebsleiter der NetCom BW Matthias Hermann und Account Manager der NetCom BW Giacomo Stifanelli haben das Breitbandnetz offiziell in Betrieb genommen.

Im Rahmen des Ausbauprojekts des Zweckverbandes und der Stadt Sinsheim wurde der Sinsheimer Stadtteil Adersbach mit Highspeed-Internet versorgt. Bei der angewendeten FTTB-Technik führt der Glasfaseranschluss nun direkt bis ins Gebäude und ermöglicht dadurch deutlich höhere Internet-Geschwindigkeiten. „Mit dieser Erschließungsmaßnahme vollzieht der Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar den nächsten Schritt auf dem Weg hin zu einer flächendeckenden Breitbandversorgung im Rhein-Neckar-Kreis“, erklärt dazu AVR-Geschäftsführer Peter Mülbaier und freut sich gemeinsam mit OB Jörg Albrecht und den rund 180 Haushalten, die ab der Inbetriebnahme mit deutlich schnelleren Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s im Internet surfen können. „Unseren Bürgerinnen und Bürgern in diesem Stadtteil steht damit ab sofort die derzeit modernste Technik zur Verfügung“, so der Oberbürgermeister. Ortsvorsteher Alexander Hotz dankte für das Zusammenwirken aller Beteiligten und freute sich über das besondere Geschenk für den Stadtteil Adersbach am Valentinstag.

Die NetCom BW realisiert in der Gemeinde den Betrieb der Netze und bietet verschiedene Telekommunikationsdienstleistungen wie Internet, IP-basierte Telefonie und IPTV an. Im Januar und Februar wird der Netzbetreiber daher noch Beratungstermine vor Ort anbieten. Informationen zu den Produkten und Tarifen der NetCom BW erhalten Interessenten auch unter www.netcom-bw.de. Zudem können sie sich auch direkt beim NetCom BW-Vertriebspartner: DynaXess GmbH, Ansprechpartner: Bahir Rostmazada, Amselstraße 10, 68307 Mannheim, Fax: 0621-1677742, Mobil:    0177-8643322, E-Mail: info@dynaxess.de, beraten lassen.

Wichtiger Hinweis für den Wechsel zur NetCom BW: 

Bitte bringen Sie zur Beratung die letzte Rechnung Ihres aktuellen Anbieters mit und beachten Sie die Fristen und möglichen Kündigungstermine Ihres jetzigen Anbieters. Kündigen Sie Ihren Vertrag bitte nicht selbst. Die Kündigung bei Ihrem aktuellen Anbieter übernimmt die NetCom BW für Sie. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre bisherigen Rufnummern übernehmen können.

NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 12.200 Kilometern, verfügt die NetCom BW über das zweitgrößte und modernste Glasfasernetz in Baden-Württemberg

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Jahr „zweite sahne“

Ein Jahr „zweite sahne“, ein Jahr gelebte Abfallvermeidung Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, feiert am 10. April 2025 ihr einjähriges Bestehen. Seit der Eröffnung hat sich das Kaufhaus als feste Größe für nachhaltiges Einkaufen im...

Speyerer Modellbautage im Technik Museum Speyer

Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodell – der Anblick der liebevoll gestalteten Modelle weckt Kindheitserinnerungen und lädt zum Träumen ein Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder...

Kindergarten Himmelszelt in Dühren eröffnet

Dietmar Hopp Stiftung fördert das Projekt Mit Beschluss vom 29.09.2020 hat der Gemeinderat die Verwaltung beauftragt, einen 5-gruppigen Kindergarten am Standort Sinsheim-Dühren zu planen. Die Bauarbeiten mit Erd- und Gründungsarbeiten auf dem Grundstück in der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen