Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Hochschulen: Zahl der bestandenen Abschlussprüfungen auf Vorjahresniveau

4. September 2018 | Das Neueste, Gesellschaft

Frauenanteil in den Ingenieurwissenschaften bei 22 %

(zg) Im Prüfungsjahr 20171 wurden an den baden-württembergischen Hochschulen 77 061 Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stagnierte die Zahl der Hochschulabschlüsse damit auf dem Vorjahresniveau (77 057). Die starke Zunahme der Absolventinnen und Absolventen in den Prüfungsjahren 2003 bis 2015 setzte sich somit 2017 wie auch 2016 nicht weiter fort2. Der Frauenanteil an den bestandenen Prüfungen betrug 47,7 % (36 723) und lag 0,4 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahres.

Mit einem Anteil von 46 % (35 600) wurde knapp die Hälfte aller Abschlüsse an den Universitäten erzielt. Auf die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW)3 entfiel gut ein Drittel der Abschlüsse (34 % bzw. 26 336). Es folgten die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit 13 % (9 804), die Pädagogischen Hochschulen mit 6 % (4 305) und die Kunsthochschulen mit 1 % (1 016) der Abschlüsse.

Die meisten Abschlüsse wurden in der Fächergruppe »Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften« erworben (32 225). Auf den weiteren Plätzen folgten die »Ingenieurwissenschaften« mit 23 930 Abschlüssen, die Fächergruppe »Mathematik, Naturwissenschaften« mit 7 589 und die »Geisteswissenschaften« mit 5 243 bestandenen Prüfungen. Während die Zahl der Absolventinnen und Absolventen in den »Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften« gegenüber dem Vorjahr um 1 058 Personen (+3 %) anstieg, ging die Zahl in den »Geisteswissenschaften« um 439 (−8 %) zurück. Der Frauenanteil an den bestandenen Prüfungen fiel sehr unterschiedlich aus: In den »Geisteswissenschaften« erlangten Frauen 70 % (3 660), in den »Ingenieurwissenschaften« 22 % (5 310) der Abschlüsse.

1 Wintersemester 2016/17 (Erhebung nach „Hauptsitzprinzip“) und Sommersemester 2017 (Erhebung nach „Standortprinzip“ entsprechend der Novellierung des Hochschulstatistikgesetzes).

2 Im Prüfungsjahr 2016 stieg die Zahl der Absolventinnen und Absolventen an baden-württembergischen Hochschulen gegenüber dem Vorjahr um 1,3 % an.

3 Einschließlich HAW der Verwaltung.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Verkehrsstreit eskaliert – Zeugen gesucht!

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Montag zu einem Streit zwischen zwei Verkehrsteilnehmerinnen auf einem Parkplatz zwischen der Muthstraße und der Bahnhofstraße. Gegen 10:30 Uhr befuhr eine 33-Jährige mit ihrem BMW den Parkplatz. Dabei kam es zu einer...

500 Jahre Bauernaufstand – Erlebniswochenende auf Burg Steinsberg geplant

Gedenkjahr erinnert an historischen Aufstand im Kraichgau Der Bauernaufstand im Kraichgau jährt sich 2025 zum 500. Mal. Auch wenn die Ereignisse ein halbes Jahrtausend zurückliegen, haben sie bis heute Auswirkungen auf Sinsheims bekannteste Bauwerke – das Stift...

Rat der Religionen lud zum Begegnungsabend ein

Fünf Jahre interreligiöser Austausch in Sinsheim Seit rund fünf Jahren existiert in Sinsheim ein Rat der Religionen. Ziel der beteiligten Religionsgemeinschaften ist es, das gegenseitige Verständnis der in der Stadt vertretenen Glaubensrichtungen zu fördern und den...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen